Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Integration und Arbeit
31.07.2017
Pressemitteilung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin 

Arbeitsstaatssekretär Alexander Fischer: Wirtschaft muss für Berufsbildungspakt Hausaufgaben erledigen

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Arbeit teilt mit: Der Berliner Staatssekretär für Arbeit und Soziales, Alexander Fischer, begrüßt den Vorschlag des Generalsekretärs des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, für einen Berufsbildungspakt, fordert aber als Voraussetzung dafür verbindliche und belastbare Zusagen der Wirtschaft für ein flächendeckend und branchenübergreifend auskömmliches Ausbildungsplatzangebot. ...
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Arbeit teilt mit: Der Berliner Staatssekretär für Arbeit und Soziales, Alexander Fischer, begrüßt den Vorschlag des Generalsekretärs des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, für einen Berufsbildungspakt, fordert aber als Voraussetzung dafür verbindliche und belastbare Zusagen der Wirtschaft für ein flächendeckend und branchenübergreifend auskömmliches Ausbildungsplatzangebot. Er erklärt: „Der Vorschlag von ZDH-Generalsekretär Schwannecke geht in die richtige Richtung und liegt voll auf der in Berlin schon lange verfolgten Linie, die Ausbildungsplatzsituation im breiten Dialog mit allen Beteiligten zu verbessern. Dafür steht insbesondere die Sonderkommission ‚Ausbildungsplatzsituation und Fachkräftebedarf‘. Das Berliner Handwerk hat große Anstrengungen unternommen, dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel durch mehr betriebliche Ausbildung zu begegnen. Das ist richtig und wichtig. Aber wir müssen auch zur Kenntnis nehmen, dass Berlin insgesamt noch weit davon entfernt ist, ein auskömmliches Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen für alle Bewerberinnen und Bewerber bereit zu halten. Auch für das beginnende Ausbildungsjahr zeichnet sich in Berlin insgesamt noch kein substanzieller Anstieg des Angebots an betrieblichen Ausbildungsplätzen ab. Dabei sind die wirtschaftlichen ...

Errors and omissions excepted. As of: 31.07.2017