Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Justiz und Europa
02.08.2020
Pressemitteilungen
Dorothee Wahle neue Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg
Dorothee Wahle neue Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf: „Dorothee Wahle bringt eine weitgefächerte Erfahrung und alle Eigenschaften mit, die sie bestens als Präsidentin eines Gerichts qualifizieren.“Die neue Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg heißt Dorothee Wahle. Die bisherige Vizepräsidentin des Landgerichts Freiburg folgt als Leiterin des Amtsgerichts Freiburg auf Dr. Thomas Kummle, der das Gericht bis zu seinem Ruhestandseintritt Ende Ju...
Dorothee Wahle neue Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf: „Dorothee Wahle bringt eine weitgefächerte Erfahrung und alle Eigenschaften mit, die sie bestens als Präsidentin eines Gerichts qualifizieren.“Die neue Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg heißt Dorothee Wahle. Die bisherige Vizepräsidentin des Landgerichts Freiburg folgt als Leiterin des Amtsgerichts Freiburg auf Dr. Thomas Kummle, der das Gericht bis zu seinem Ruhestandseintritt Ende Juni 14 Jahre lang geführt hatte. Dorothee Wahle erhielt im Rahmen der jährlichen gemeinsamen Dienstbesprechung des Justizministeriums mit den Präsidentinnen und Präsidenten der ordentlichen Gerichtsbarkeit am 28. und 29. Juli in Bad Saulgau ihre Ernennungsurkunde und die Glückwünsche von Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf und Ministerialdirektor Elmar Steinbacher. Im Anschluss trat sie ihre neue Stelle als Präsidentin des Amtsgerichts Freiburg an. Das Amtsgericht Freiburg ist eines von fünf Präsidialamtsgerichten in Baden-Württemberg. Diesen sind einige zusätzliche Aufgaben übertragen, die ansonsten von den Landgerichten wahrgenommen werden, beispielsweise die Dienstaufsicht über die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtsbezirks. Das Amtsgericht Freiburg ist zugleich eines von vier Registergerichten in Baden-Württemberg und hat eine besondere Zuständigkeit in Rechtshilfesachen: es ist Zentrale Behörde für das Haager Zustellungsübereinkommen und Beweisaufnahmeübereinkommen für...
Errors and omissions excepted. As of: 02.08.2020