Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
11.07.2017
Pressemitteilung
Waldjugendspiele im Schwedter Revier Berkholz und in den Wäldern der Schorfheide
11.07.2017Waldjugendspiele im Schwedter Revier Berkholz und in den Wäldern der Schorfheide Termin:Mittwoch, 12. JuliZeit: 08:00 bis 12:30 UhrOrt/Treffpunkt: 16303 Schwedt,Bushaltestelle „Am Külzviertel“Schwedt – In den drei Waldschulen der Oberförsterei Milmersdorf stellen die jährlichen Waldjugendspiele den Höhepunkt der waldpädagogischen Arbeit mit umliegenden Schulen dar. Die Oberförsterei lädt mit dem Waldkabinett zum 17. Mal 5. Klassen der Schwedter Grundschulen zum Wettbewerb ein.Kurz ...
11.07.2017Waldjugendspiele im Schwedter Revier Berkholz und in den Wäldern der Schorfheide Termin:Mittwoch, 12. JuliZeit: 08:00 bis 12:30 UhrOrt/Treffpunkt: 16303 Schwedt,Bushaltestelle „Am Külzviertel“Schwedt – In den drei Waldschulen der Oberförsterei Milmersdorf stellen die jährlichen Waldjugendspiele den Höhepunkt der waldpädagogischen Arbeit mit umliegenden Schulen dar. Die Oberförsterei lädt mit dem Waldkabinett zum 17. Mal 5. Klassen der Schwedter Grundschulen zum Wettbewerb ein.Kurz vor den Sommerferien wollen es die 120 Schüler der 5. Klassen der Grundschulen „Am Waldrand“ und „Astrid Lindgren“ aus Schwedt ganz genau wissen: Wer unter ihnen wird wohl am besten in Sachen Wald Bescheid wissen?Insgesamt 20 verschiedene Stationen sind von den Förstern im stadtnahen Schwedter Wald, auch Baumgarten genannt, vorbereitet. Auf einem Rundparcours werden die Kinder gruppenweise um vorderste Plätze und Anerkennung wetteifern. Die Gruppen bezeichnen sich mit Waldtiernamen wie „Rotwild“, „Waldohreule“ und „Ameisen“.Termin:Donnerstag, 13. JuliZeit:09:15 Uhr bis 12:30 UhrOrt/Treffpunkt:Waldschule „Jägerhaus“, Schlossstraße 7,16244 Schorfheide, OT Groß SchönebeckGroß Schönebeck – Hier bietet die Waldschule “Jägerhaus“ zum 9. Mal Schülern der 5. Klassen eine zünftige Arena für den geistigen Wettstreit.Kurz vor den Sommerferien werden die 51 Schüler der 5. Klassen der Grundschulen in Lichterfelde und Finowfurt zum Wettstreit antreten und ihr Waldwissen checken.An 12 verschiedenen...
Errors and omissions excepted. As of: 11.07.2017