Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMFSFJ
23.05.2017
Aktuelle Meldungen
BMFSFJ 

Caren Marks zum Start des Modellprogramms "Starke Netzwerke"

Elternbegleitung für geflüchtete Familien Caren Marks zum Start des Modellprogramms "Starke Netzwerke"   Seite teilen   Seite drucken Neu angekommene Eltern mit konkreten Hilfestellungen beim Bildungsweg ihrer Kinder begleiten und beraten - das ist die Zielsetzung der Starken Netzwerke. Am 22. Mai hat Caren Marks die Auftaktveranstaltung des bundesweiten Modellprogramms in Berlin eröffnet. Caren Marks bei der Auftaktveranstaltung des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke" © Jörg Peter Die P...
Elternbegleitung für geflüchtete Familien Caren Marks zum Start des Modellprogramms "Starke Netzwerke"   Seite teilen   Seite drucken Neu angekommene Eltern mit konkreten Hilfestellungen beim Bildungsweg ihrer Kinder begleiten und beraten - das ist die Zielsetzung der Starken Netzwerke. Am 22. Mai hat Caren Marks die Auftaktveranstaltung des bundesweiten Modellprogramms in Berlin eröffnet. Caren Marks bei der Auftaktveranstaltung des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke" © Jörg Peter Die Parlamentarische Staatsekretärin bei der Bundesfamilienministerin, Caren Marks, hat bei der Auftaktveranstaltung des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke - Elternbegleitung für geflüchtete Familien" am 22. Mai ein Grußwort an die Gäste gerichtet. Um insbesondere neu zugewanderten Familien das Ankommen und eine bessere Integration in Deutschland zu ermöglichen, unterstützt das Bundesmodellprogramm diese beim Eintritt der Kinder in Kitas oder Schulen. An 50 Standorten in ganz Deutschland fördert das Bundesfamilienministerium lokale Netzwerke, in denen Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter gemeinsam mit Partnern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, mit Migrantenorganisationen und Kommunen in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. In Berlin betonte Caren Marks: "Die mehr als 8000 qualifizierten Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter tragen als Fachkräfte der Familienbildung zur erfolgreichen Integration der Familien mit einer Bleibeperspektive bei. Mit ihren spezifischen Kompetenzen und...

Errors and omissions excepted. As of: 23.05.2017