Documents
Deutschland Bund Parteien Bundesparteien AfD
22.05.2017
Pressemitteilung
AFD 

Frauke Petry: Flüchtlingszahlen steigen rapide – Europa hält mit „Alarmstimmung“ dagegen

Berlin, 21. Mai 2017. Die neuesten Zahlen der EU-Grenzschutzagentur Frontex lassen aufhorchen. Von Januar bis April kamen bereits 37.200 Migranten über das Mittelmeer nach Europa – vorzugsweise an die italienische Küste. Das entspricht einem Anstieg von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nicht nur Experten warnen, dass das erst der Anfang sein könnte, denn die warme Jahreszeit mit ruhiger See hat gerade begonnen. Die ZEIT berichtet, dass nach Angaben internationaler Organisationen sic...
Berlin, 21. Mai 2017. Die neuesten Zahlen der EU-Grenzschutzagentur Frontex lassen aufhorchen. Von Januar bis April kamen bereits 37.200 Migranten über das Mittelmeer nach Europa – vorzugsweise an die italienische Küste. Das entspricht einem Anstieg von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nicht nur Experten warnen, dass das erst der Anfang sein könnte, denn die warme Jahreszeit mit ruhiger See hat gerade begonnen. Die ZEIT berichtet, dass nach Angaben internationaler Organisationen sich derzeit 800.000 bis eine Million Menschen in Libyen aufhalten, die genau diesen Weg antreten wollen.Frauke Petry, Bundessprecherin und sächsische Fraktionsvorsitzende der AfD, kommentiert:„Medien berichten in diesem Zusammenhang von ‚Alarmstimmung‘ in Brüssel und in den EU-Hauptstädten. Die ist auch dringend geboten. Angebrachter wären allerdings endlich tragfähige Lösungen, um die drohende Katastrophe abzuwenden. Zeit dafür hat man mehr als ausreichend gehabt, die sich nun offenbar dramatisch zuspitzende Situation kündigte sich seit vielen Monaten, wenn nicht Jahren unübersehbar an. Stattdessen hat man sich in Berlin und anderenorts in Europa hinter der Schließung der Balkanroute und dem mehr als fragwürdigen Abkommen mit der Türkei versteckt. Bundeskanzlerin Merkel verstieg sich kürzlich sogar zu der Bemerkung, ‚das Schlepperwesen sei bekämpft worden‘.Aktuelle Nachrichten aus Brüssel lassen allerdings wenig Hoffnung aufkeimen. Die WELT zitiert einen EU-Diplomaten mit den Worten: ‚Man...

Errors and omissions excepted. As of: 22.05.2017