Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
09.06.2015
Kleine Anfrage
Erhaltung heimischer Streuobstwiesen durch geschützte Herkunfts-bezeichnungen
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 6956Eingang: 03.06.2015Kleine Anfragedes Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP Erhaltung heimischer Streuobstwiesen durch geschützte HerkunftsbezeichnungenIch frage die Landesregierung: 1. Welche Erkenntnisse hat sie über die Entwicklung der Nachfrage nach Äpfeln und Speierlingfrüchten von hessischen Streuobstwiesen nach Einführung der geschützten geografischen Angabe ,,Hessischer Apfelwein" im Oktober 2010? Welche Erkenntnisse hat si...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 6956Eingang: 03.06.2015Kleine Anfragedes Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP Erhaltung heimischer Streuobstwiesen durch geschützte HerkunftsbezeichnungenIch frage die Landesregierung: 1. Welche Erkenntnisse hat sie über die Entwicklung der Nachfrage nach Äpfeln und Speierlingfrüchten von hessischen Streuobstwiesen nach Einführung der geschützten geografischen Angabe ,,Hessischer Apfelwein" im Oktober 2010? Welche Erkenntnisse hat sie über Bemühungen und Investitionen der drei großen hessischen Apfelweinkeltereien zur Erhaltung und Neupflanzung von Streuobstwiesen? Wie haben sich diese Bemühungen nach ihrem Kenntnisstand auf die Entwicklung der Streuobstwiesen ausgewirkt? Inwiefern sind ihr Bestrebungen in Baden-Württemberg bekannt, eine vergleichbare Herkunftsbezeichnung für heimische Streuobsterzeugnisse (z. B. ,,Schwäbischer Most") im europäischen Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben aufnehmen zu lassen? Was tut sie gegebenenfalls, um entsprechende Anstrengungen aktiv zu unterstützen?2.3. 4.5.03.06.2015 Dr. Bullinger FDP/DVP
Errors and omissions excepted. As of: 09.06.2015