Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Justiz
01.07.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium der Justiz 

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis für besondere Courage gegen Antisemitismus erstmalig verliehen / Preisträger: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz und die AG PRIOX des Polize...

1. Juli 2025 Vorbildlicher Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz, Oberstaatsanwalt Andreas Franck, und die Arbeitsgruppe (AG) PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken sind gestern (30. Juni) mit dem Fritz-Neuland-Gedächtnispreis im Münchner Justizpalast ausgezeichnet worden. Der Preis, ausgelobt von dem Münchner Michael Frederic Fischbaum in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsministerien der Justiz und des Innern, für Sport ...
1. Juli 2025 Vorbildlicher Einsatz im Kampf gegen Antisemitismus: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz, Oberstaatsanwalt Andreas Franck, und die Arbeitsgruppe (AG) PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken sind gestern (30. Juni) mit dem Fritz-Neuland-Gedächtnispreis im Münchner Justizpalast ausgezeichnet worden. Der Preis, ausgelobt von dem Münchner Michael Frederic Fischbaum in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsministerien der Justiz und des Innern, für Sport und Integration, wurde 2025 erstmalig vergeben. Er richtet sich an mutige und engagierte Juristen bzw. Angehörige von Polizei und Justiz und ist mit je 7.500 Euro dotiert. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich beim Festakt: „Deutschland und die Welt erleben nach dem 7. Oktober 2023 die schlimmste Welle von Antisemitismus seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Es ist unsere Verantwortung, dass sich Jüdinnen und Juden in Bayern sicher fühlen können. Oberstaatsanwalt Andreas Franck setzt sich als Zentraler Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Justiz mit großer Überzeugung Tag für Tag für dieses Ziel ein – ein Engagement, das weit über das Erfüllen seiner Dienstpflichten hinausgeht.“ Dabei konnte er mit den Antisemitismusbeauftragten der bayerischen Generalstaatsanwaltschaften und den Ansprechpartnern für antisemitisch motivierte Straftaten bei den 22 bayerischen Staatsanwaltschaften schon beachtliche Erfolge erzielen und auch bundesweit Maßstäbe bei der Verfolgung antisemitisch...

Errors and omissions excepted. As of: 01.07.2025