Documents
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Inneres und Integration
27.06.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein 

Innenministerin Sütterlin-Waack gratuliert 238 Polizistinnen und Polizisten

NEUMÜNSTER. Heute (27. Juni) wurden im Beisein von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack 93 neue Kommissarinnen und 145 neue Kommissare in den Polizeidienst aufgenommen. An dem Festakt in den Holstenhallen in Neumünster nahmen mehr als 1.200 Angehörige und Gäste teil. Die Innenministerin würdigte in ihrer Festrede die Absolventinnen und Absolventen: " Heute feiern wir Ihren Studienabschluss! Wir als Gesellschaft, als Bürgerinnen und Bürger, blicken zu Ihnen – mit Stolz, mit Anerkennung, m...
NEUMÜNSTER. Heute (27. Juni) wurden im Beisein von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack 93 neue Kommissarinnen und 145 neue Kommissare in den Polizeidienst aufgenommen. An dem Festakt in den Holstenhallen in Neumünster nahmen mehr als 1.200 Angehörige und Gäste teil. Die Innenministerin würdigte in ihrer Festrede die Absolventinnen und Absolventen: " Heute feiern wir Ihren Studienabschluss! Wir als Gesellschaft, als Bürgerinnen und Bürger, blicken zu Ihnen – mit Stolz, mit Anerkennung, mit hohen Erwartungen. Für Sie ist der Tag besonders, weil Sie einen wichtigen Meilenstein in Ihrem Leben erreicht haben – Sie können sich ab dem 1. August Kommissarin oder Kommissar nennen. " Zugleich dankte die Ministerin ausdrücklich allen Dozentinnen und Dozenten, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie allen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, die durch ihr Engagement, ihre Erfahrung und ihr Verantwortungsbewusstsein maßgeblich zur gelungenen Vorbereitung der neuen Kommissarinnen und Kommissare beigetragen haben. Sie wies in ihrer Festrede außerdem darauf hin, dass sich die Gesellschaft im Wandel befindet: " Der Polizeiberuf ist ein Beruf, in dem man nie aufhört zu lernen. Es geht um Menschen, um Schutz, um Vertrauen, um Sicherheit. Der Polizeiberuf kann belastend sein, verlangt Mut, Haltung und Menschlichkeit. Diese Eigenschaften sind gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig. Polarisierung, Populismus, digitale Radikalisierung, Verschwörungstheorien, gezielte Provokationen...

Errors and omissions excepted. As of: 27.06.2025