Documents
Deutschland Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Fraktionen DIE LINKE Fraktion
27.06.2025
Pressemitteilungen
Mecklenburg-Vorpommern: DIE LINKE Fraktion 

Den Wald stark machen – Klima schützen

Zum Antrag „Den Wald als Klimaschützer stärken“ erklärt der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Dirk Bruhn:    „Waldpolitik ist kein Nebenschauplatz – sie ist zentraler Bestandteil des Klima- und Artenschutzes. Die Wälder unseres Landes stehen vor großen Herausforderungen – und wir stellen uns diesen. Die Bundeswaldinventur bestätigt: Rot-Rot ist auf dem richtigen Kurs. Der Waldumbau zu klimaresilienten, naturnahen Mischwäldern kommt voran. Besonders bei den Waldmooren gibt es noch ...
Zum Antrag „Den Wald als Klimaschützer stärken“ erklärt der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Dirk Bruhn:    „Waldpolitik ist kein Nebenschauplatz – sie ist zentraler Bestandteil des Klima- und Artenschutzes. Die Wälder unseres Landes stehen vor großen Herausforderungen – und wir stellen uns diesen. Die Bundeswaldinventur bestätigt: Rot-Rot ist auf dem richtigen Kurs. Der Waldumbau zu klimaresilienten, naturnahen Mischwäldern kommt voran. Besonders bei den Waldmooren gibt es noch viel zu tun. Rund zwei Drittel dieser Flächen sind entwässert – damit verschenken wir wertvolles Klimaschutzpotenzial. Wir wollen mehr Tempo bei der Wiedervernässung, eine rechtliche Klarstellung zugunsten des Moorschutzes und eine bessere Förderung. Wir machen weiter – für gesunde Wälder, intakte Moore und eine nachhaltige Zukunft.“   Hintergrund. Die Ergebnisse der Bundeswaldinventur für die Jahre 2012 bis 2022 wurden 2024 veröffentlicht. Dem Land Mecklenburg-Vorpommern wurde bescheinigt, dass die Waldfläche seit 2012 um 5700 Hektar angestiegen ist. Der Anteil der Nadelbaumarten ist konzeptkonform auf 48,4 Prozent gesunken, sodass der Umbau zu klimastabilen, standortangepassten, diversen Waldökosystemen mit einer nachhaltigen Holznutzung konsequent positiv gewertet werden kann. Die Änderung des Jagdgesetzes war ein weiterer wichtiger Schritt, um den Waldumbau voranzutreiben und seine natürliche Verjüngung mit standortgerechten und möglichst standortheimischen Baumarten zu erreichen....

Errors and omissions excepted. As of: 27.06.2025