Documents
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Fraktionen SPD Fraktion
25.06.2025
Pressemitteilungen
Ein Schlag ins Gesicht für den Naturschutz in Schleswig-Holstein
Anlässlich des Briefes von Minister Schwarz, das Nature Restoration Law abzuschaffen, erklärt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann:
„Dieser Brief ist ein Schlag ins Gesicht sowohl für den Naturschutz in Schleswig-Holstein als auch die hiesige Landwirtschaft. Heute am 20.6. feiert der Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein seinen 50. Geburtstag und findet auf dem Geschenketisch nun etwas aus der Kategorie des Schrottwichteln.
Es ist grundfa...
Anlässlich des Briefes von Minister Schwarz, das Nature Restoration Law abzuschaffen, erklärt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Dieser Brief ist ein Schlag ins Gesicht sowohl für den Naturschutz in Schleswig-Holstein als auch die hiesige Landwirtschaft. Heute am 20.6. feiert der Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein seinen 50. Geburtstag und findet auf dem Geschenketisch nun etwas aus der Kategorie des Schrottwichteln. Es ist grundfalsch von Minister Schwarz, dass Schleswig-Holstein sich an dem Versuch beteiligt, die europäische Wiederherstellungsverordnung der Natur zu kippen. Vor allem wenn dabei argumentiert wird, dass die immer häufiger auftretenden Dürreperioden gegen die Wiederherstellung der Natur sprechen. Das ist, als würde man der Feuerwehr sagen, sie solle nicht zu viel Wasser nutzen, um die Flammen zu löschen. Der Sabotageakt gegen die Wiederherstellungsverordnung der EU düpiert auch Umweltminister Goldschmidt. Dieser feierte vor einem Monat noch das Bekenntnis der Umweltministerkonferenz zur Umsetzung der Wiederherstellungsverordnung ausgiebig. Als SPD-Fraktion mussten wir in den vergangenen Monaten leider feststellen, dass dieser Schlingerkurs zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsministerium Methode zu haben scheint. Diskussionen im Umweltausschuss und mehrere Kleine Anfragen konnten die Fragen, die sich nun erneut stellen, bisher nicht beantworten: Wie positioniert sich die Landesregierung...
Errors and omissions excepted. As of: 25.06.2025