Documents
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Staatskanzlei
18.06.2025
Pressemitteilung
Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen eröffnet
Ministerpräsident Boris Rhein hat den neuen Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen als „Leuchtturm, der weit über Hessen hinausstrahlt“ bezeichnet. „Mit der neuen Gedenkstätte wird ein bedeutendes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte ins öffentliche Bewusstsein gerückt und für künftige Generationen erfahrbar gemacht. Als einmaliger Lern- und Erinnerungsort kann die Gedenkstätte sowohl Diktaturerfahrung als auch positive Demokratiegeschichte vermitteln“, sagte Regierungschef Rh...
Ministerpräsident Boris Rhein hat den neuen Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen als „Leuchtturm, der weit über Hessen hinausstrahlt“ bezeichnet. „Mit der neuen Gedenkstätte wird ein bedeutendes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte ins öffentliche Bewusstsein gerückt und für künftige Generationen erfahrbar gemacht. Als einmaliger Lern- und Erinnerungsort kann die Gedenkstätte sowohl Diktaturerfahrung als auch positive Demokratiegeschichte vermitteln“, sagte Regierungschef Rhein aus Anlass der Eröffnung der Gedenkstätte durch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Kultusminister Armin Schwarz in Gießen. Der Ort stehe wie kaum ein zweiter für den Weg von Menschen in die Freiheit, sagte Rhein und ergänzte: „Ob für Heimatvertriebene, DDR-Flüchtlinge oder später auch für Asylsuchende – hier begannen die ersten Schritte eines Lebens in Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Ihre Geschichten und Erfahrungen wollen wir in der ersten und einzigen vom Land getragenen Gedenkstätte erzählen.“Bundespräsident a.D. Joachim Gauck sagte bei der Eröffnung: „Wenn wir heute, am 17. Juni, an das ehemalige Notaufnahmelager Gießen denken, begegnen wir einem Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte, das vielen gar nicht mehr präsent ist – und das wir für die jüngeren und nachfolgenden Generationen bewahren wollen. Es erinnert an Flucht, Vertreibung, Neuanfang – als deutsche Geschichte, aber auch als Menschheitsgeschichte.“Impulse für eine lebendige Erinnerungsarbeit und...
Errors and omissions excepted. As of: 18.06.2025