Documents
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Kultus
17.06.2025
Pressemitteilung
Kultusministerium Niedersachsen 

Gemeinsam für Ausbildung und Integration: KAUSA-Landesstelle Niedersachsen geht in neue Projektphasemehr

Vernetzen - unterstützen - Impulse setzen: Bei Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte besteht ein erhöhter Unterstützungsbedarf für die jungen Menschen als auch für die Institutionen und Betriebe, die sie während der Ausbildung begleiten. Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen knüpft genau hier an und setzt sich dafür ein, die Ausbildungsintegration junger Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zu verbessern. Darüber hinaus stärkt sie die Ausbildungsbereitschaft und -fähigkeit k...
Vernetzen - unterstützen - Impulse setzen: Bei Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte besteht ein erhöhter Unterstützungsbedarf für die jungen Menschen als auch für die Institutionen und Betriebe, die sie während der Ausbildung begleiten. Die KAUSA-Landesstelle Niedersachsen knüpft genau hier an und setzt sich dafür ein, die Ausbildungsintegration junger Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zu verbessern. Darüber hinaus stärkt sie die Ausbildungsbereitschaft und -fähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen durch gezielte Beratung, Vernetzung und Unterstützung. Das Bundesbildungsministerium setzt die Förderung des Projektes im Rahmen der Bund-Land-Vereinbarung Bildungsketten ab dem 1. Juli 2025 bis zum 31. Dezember 2026 fort. Bereits seit Projektbeginn im Jahr 2021 begleitet das Niedersächsische Kultusministerium die KAUSA-Landesstelle fachlich. In der neuen Projektphase wird auch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung als Kooperations- und Finanzierungspartner eingebunden. Der Schwerpunkt liegt nun auf Struktur- und Netzwerkarbeit sowie strategischem Wissenstransfer. Julia Willie Hamburg , Niedersächsische Kultusministerin, betont: „Die KAUSA-Landesstelle leistet einen unverzichtbaren Beitrag, um jungen Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund Perspektiven zu eröffnen und ihnen den Weg in eine qualifizierte Ausbildung zu ebnen. Die Landesstelle ist damit nicht nur ein Beitrag für Chancengerechtigkeit...

Errors and omissions excepted. As of: 17.06.2025