Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wirtschaft und Verkehr
16.06.2025
Pressemitteilung
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sachsen 

Sechs Projekte, sechs Förderungen: TU Bergakademie Freiberg top bei sächsischer Validierungsförderung

Hochschule erhält rund 1,3 Millionen Euro für Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse in wirtschaftliche Innovationen – Gratulation von Wirtschaftsminister Panter Die TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) zählt zu den erfolgreichsten Antragstellern bei der sächsischen Validierungsförderung, die auf einen verbesserten Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft abzielt. In der dritten Wertungsrunde des sogenannten Einzelprojekt-Moduls wurden alle sechs Projekte der Bergakademie für ei...
Hochschule erhält rund 1,3 Millionen Euro für Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse in wirtschaftliche Innovationen – Gratulation von Wirtschaftsminister Panter Die TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) zählt zu den erfolgreichsten Antragstellern bei der sächsischen Validierungsförderung, die auf einen verbesserten Technologietransfer zwischen Forschung und Wirtschaft abzielt. In der dritten Wertungsrunde des sogenannten Einzelprojekt-Moduls wurden alle sechs Projekte der Bergakademie für eine finanzielle Förderung ausgewählt. Das sächsische Wirtschaftsministerium fördert diese Vorhaben mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro aus dem Programm Validierungsförderung EFRE 2021-2027. Die Validierungsförderung unterstützt seit 2021 Forschungseinrichtungen in Sachsen dabei, wissenschaftliche Ergebnisse in Richtung praktischer Anwendung weiterzuentwickeln. Gefördert werden Vorhaben, die die technische Machbarkeit und den wirtschaftlichen Nutzen von Forschungsergebnissen überprüfen und belegen sollen. Ziel ist es, eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Entwicklung und wirtschaftlicher Verwertung zu schlagen – etwa durch eine spätere Unternehmensgründung oder eine Zusammenarbeit mit Unternehmen. Die ausgewählten Freiberger Projekte stammen aus unterschiedlichen Fachbereichen und adressieren Themen wie: die Entwicklung mobiler Sensortechnologien zur Überwachung von Georisiken die Aufbereitung belasteter Prozessgase mittels Mikrowellenplasma neuartige Kalibrierkörper für die...

Errors and omissions excepted. As of: 16.06.2025