Documents
Deutschland Bund Soziale Medien Facebook
14.06.2025
Post
Franziska Brantner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 

Die Wechseljahre - ein Wort, das oft im Flüsterton gesagt...

Die Wechseljahre - ein Wort, das oft im Flüsterton gesagt wird, als ginge es um ein privates Malheur. Dabei betrifft diese Lebensphase Millionen Menschen: Frauen, die viel Erfahrung, Kompetenz und Verantwortung tragen – im Job, in der Familie, in unserer Gesellschaft. Was sie nicht brauchen, ist Mitleid oder Tabu. Was sie brauchen, ist Wissen, Respekt und die Freiheit, selbst zu bestimmen, welcher Weg für sie richtig ist. Darum gehört die Menopause raus aus der Schublade „Defizit“ und mitten...
Die Wechseljahre - ein Wort, das oft im Flüsterton gesagt wird, als ginge es um ein privates Malheur. Dabei betrifft diese Lebensphase Millionen Menschen: Frauen, die viel Erfahrung, Kompetenz und Verantwortung tragen – im Job, in der Familie, in unserer Gesellschaft. Was sie nicht brauchen, ist Mitleid oder Tabu. Was sie brauchen, ist Wissen, Respekt und die Freiheit, selbst zu bestimmen, welcher Weg für sie richtig ist. Darum gehört die Menopause raus aus der Schublade „Defizit“ und mitten hinein in unsere Gesundheits- und Arbeitsmarktpolitik. Wir wollen jetzt 👉🏼 Aufklären statt ängstigen. Eine bundesweite Informationskampagne, leicht zugänglich, intersektional gedacht und evidenzbasiert – damit Mythen verschwinden und Wahlmöglichkeiten sichtbar werden. 👉🏼 Forschung stärken. Bioidentische Hormone, niedrigere Dosierungen, nicht-hormonelle Optionen: Wir brauchen Studien, die klären, was wirkt und wem es hilft – frei von ökonomischen Interessen. 👉🏼 Standards setzen. Ärztliche Leitlinien, die Fehl- oder Überbehandlung verhindern. Klare Regeln für Apps, Nahrungsergänzung & Co., damit Qualität Vorrang vor Profit hat. 👉🏼 Arbeitskultur verändern. Leitfäden und Sensibilisierung für Unternehmen und Verwaltung, damit Wechseljahre kein Karrierekiller sind, sondern eine Lebensphase, die man offen ansprechen darf.

Errors and omissions excepted. As of: 14.06.2025