Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
08.07.2015
Kleine Anfrage 834 Rainer Genilke (CDU), Anja Heinrich (CDU), Gordon Hoffmann (CDU)
6/1960 

Lehrermangel in Elbe-Elster

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/1960Kleine Anfrage 834der Abgeordneten Rainer Genilke, Anja Heinrich und Gordon Hoffmann der CDU-Fraktionan die Landesregierung Lehrermangel in Elbe-Elster Laut einem Bericht der Lausitzer Rundschau vom 30. Juni 2015 hat die Regionalstelle Cottbus des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung der Oberschule Elsterwerda für das Schuljahr 2015/2016 trotz Anmeldungen von 62 Schülerinnen und Schülern in der Jahrgangsstufe 7 keine dritte Klasse genehmig...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/1960Kleine Anfrage 834der Abgeordneten Rainer Genilke, Anja Heinrich und Gordon Hoffmann der CDU-Fraktionan die Landesregierung Lehrermangel in Elbe-Elster Laut einem Bericht der Lausitzer Rundschau vom 30. Juni 2015 hat die Regionalstelle Cottbus des Landesamtes für Schule und Lehrerbildung der Oberschule Elsterwerda für das Schuljahr 2015/2016 trotz Anmeldungen von 62 Schülerinnen und Schülern in der Jahrgangsstufe 7 keine dritte Klasse genehmigt. 10 Schülerinnen und Schüler müssen darum an eine Schule in einem anderen Landkreis ausweichen. Der Bericht der Lausitzer Rundschau gibt als Grund zwei fehlende Lehrerstellen an. Die Lausitzer Rundschau berichtet ferner, dass der Oberschule Johannes Clajus nicht genügend Lehrerwochenstunden zur Verfügung gestellt wurden, um das Projekt ,,Produktives Lernen" für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Auffälligkeiten fortzuführen. Wir fragen die Landesregierung: 1. Warum sind der Regionalstelle Cottbus die entsprechenden Lehrerwochenstunden nicht zugewiesen worden, obwohl auf der Grundlage der Anmeldungen und der Klassenfrequenzen laut Anlage 1 der VV Unterrichtsorganisation drei Klassen hätten gebildet werden sollen? 2. Warum werden der Oberschule Johannes Clajus die Lehrerwochenstunden für das Produktive Lernen nicht weiterhin zur Verfügung gestellt, obwohl sich die Landesregierung in aktuellen Pressemitteilungen mehrfach für verstärkte Berufsorientierung und praktisches Lernen an...

Errors and omissions excepted. As of: 08.07.2015