Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Stadtentwicklung und Wohnen
06.06.2025
Pressemitteilungen
Sie sind gefragt! – Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Ausweisung von Windenergiegebieten in Berlin
Vom 10. Juni 2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 findet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden zur Änderung des Flächennutzungsplans „Windenergie in Berlin“ statt. Dies geschieht auf Grundlage § 3 Absatz 1 und § 4 Absatz 1 Baugesetzbuches. Alle Bürgerinnen und Bürger Berlins sowie die betroffenen Behörden, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden sind aufgerufen, sich mit ihren Hinweisen und Stellungnahmen in den Planungsprozess zur Ausweisung von Windener...
Vom 10. Juni 2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 findet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden zur Änderung des Flächennutzungsplans „Windenergie in Berlin“ statt. Dies geschieht auf Grundlage § 3 Absatz 1 und § 4 Absatz 1 Baugesetzbuches. Alle Bürgerinnen und Bürger Berlins sowie die betroffenen Behörden, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden sind aufgerufen, sich mit ihren Hinweisen und Stellungnahmen in den Planungsprozess zur Ausweisung von Windenergiegebieten einzubringen. Während des Beteiligungszeitraums können die Planunterlagen im Internet unter www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/planung/flaechennutzungsplanung/ eingesehen und eine Stellungnahme abgegeben werden. Zusätzlich liegen alle Unterlagen wochentags von 8-16 Uhr in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin im Raum 0026 aus. Mit dem Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan „Windenergie in Berlin“ kommt der Berliner Senat den Anforderungen des Bundes zur Festlegung von Flächen für Windenergieanlagen an Land nach, so wie es das Windenergieflächenbedarfsgesetz vorgibt. Das Land Berlin muss entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bis Ende 2027 0,25% und bis Ende 2032 0,5% der Landesfläche für eine Windenergie-Nutzung nachweisen und planerisch sichern. Das entspricht etwa 446 ha. Der Senat hat sich zum Ziel gesetzt, diese bundesgesetzliche Vorgabe zu erfüllen, da andernfalls ein im Gesetz...
Errors and omissions excepted. As of: 06.06.2025