Documents
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Wissenschaft und Kultur
12.06.2025
Pressemitteilung
Wissenschaftsminister Hoch: Zweitstudiengebühren werden abgeschafft – Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften kommt
„Die Abschaffung der Zweitstudiengebühren ist ein klares Bekenntnis für die Bildungs-und Chancengerechtigkeit in unserem Land. Gute Bildung darf keine Frage der individuellen finanziellen Möglichkeiten sein. Wer sich umorientieren und etwas Anderes studieren möchte oder vielleicht muss, soll dies ohne finanzielle Hürden tun können“, so Wissenschaftsminister Clemens Hoch. Die den Hochschulen dadurch entgehenden finanziellen Einnahmen würden durch das Land kompensiert, sodass die Hochschulen ni...
„Die Abschaffung der Zweitstudiengebühren ist ein klares Bekenntnis für die Bildungs-und Chancengerechtigkeit in unserem Land. Gute Bildung darf keine Frage der individuellen finanziellen Möglichkeiten sein. Wer sich umorientieren und etwas Anderes studieren möchte oder vielleicht muss, soll dies ohne finanzielle Hürden tun können“, so Wissenschaftsminister Clemens Hoch. Die den Hochschulen dadurch entgehenden finanziellen Einnahmen würden durch das Land kompensiert, sodass die Hochschulen nicht in ihren Aufgaben in Forschung und Lehre belastet würden. Mit der Möglichkeit, den HAW für besonders forschungsstarke Bereiche ein fachlich begrenztes Promotionsrecht zu verleihen, stärken wir ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Dabei erfolgt die Umsetzung des Promotionsrechts an den HAW grundsätzlich im Rahmen der vorhandenen Stellen und Mittel. Das Land übernimmt aber die Kosten für die übergreifende Qualitätssicherung sowie eine Anschubfinanzierung, um den Aufbau der dafür notwendigen Strukturen zu unterstützen. Weitere zentrale Aspekte des neuen Landeshochschulgesetzes sind die Einführung eines integrierten Bachelors im Fach Rechtswissenschaft sowie die Flexibilisierung des Hochschulzugangs für Personen mit Fachhochschulreife und ausländische Studierende. Durch das Ablegen einer Zugangsprüfung können die Hochschulen künftig prüfen, ob die methodischen und fachlichen, im Falle der ausländischen Studierenden auch die sprachlichen, Voraussetzungen für ein erfolgreiches...
Errors and omissions excepted. As of: 12.06.2025