Documents
Deutschland Bund Fraktionen B90/GRÜNE Fraktion
12.06.2025
Pressemitteilung
Ergebnisse der Waldzustandserhebung
Ergebnisse der Waldzustandserhebung
Zu den Ergebnissen der Waldzustandserhebung erklärt Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat:„Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024 und die aktuellen Daten des Klimawandeldienstes Copernicus, denen zufolge der Mai der zweitheißeste seit Beginn der Aufzeichnung war, zeigen es deutlich: Der Zustand unserer Wälder ist weiterhin alarmierend, nur jeder fünfte Baum ist noch gesund. Die Schäden sind nicht mehr nur Z...
Ergebnisse der Waldzustandserhebung Zu den Ergebnissen der Waldzustandserhebung erklärt Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat:„Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2024 und die aktuellen Daten des Klimawandeldienstes Copernicus, denen zufolge der Mai der zweitheißeste seit Beginn der Aufzeichnung war, zeigen es deutlich: Der Zustand unserer Wälder ist weiterhin alarmierend, nur jeder fünfte Baum ist noch gesund. Die Schäden sind nicht mehr nur Zahlen auf dem Papier – sie sind mit bloßem Auge sichtbar. Kaum ein Wald in Deutschland sieht heute noch gesund aus. Die Folgen der anhaltenden Dürre, die Zunahme von Schädlingen und die Auswirkungen des Klimawandels stellen unsere Wälder und Waldbesitzenden vor eine existenzielle Krise.Grüne Wälder brauchen Grüne Politik. Deshalb sagen wir Grüne klar: Erhalten, was uns erhält. Der Wald ist zentraler Baustein für den Klima- und Artenschutz – und damit auch für die zukünftigen Generationen. Deshalb brauchen wir jetzt den Dialog zwischen allen und eine entschlossene Unterstützung für eine klimaresiliente, naturnahe und gemeinwohlorientierte Waldbewirtschaftung. Denn unsere Generation ist in der Verantwortung, die Wälder von morgen zu gestalten.Wir fordern ein Bundeswaldgesetz, das den Fokus auf naturnahe und strukturreiche Wälder legt. Der Waldumbau muss konsequent und langfristig angelegt sein. Wir Grüne setzen uns deshalb für eine Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher...
Errors and omissions excepted. As of: 12.06.2025