Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Thünen
11.06.2025
Pressemitteilungen
Johann Heinrich von Thünen-Institut 

Für die Erholung der Bäume reicht der Regen nicht mehr aus

Eberswalde (11. Juni 2025). Die trockenen Jahre 2018 bis 2020 und 2022 haben bleibende Schäden im Wald hinterlassen: Seither verzeichnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der jährlichen Erhebung des Kronenzustandes einen deutlichen Anstieg des Schadniveaus. Gleichzeitig geht der Anteil der Fichte, die hauptsächlich geschädigt ist, zurück. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Wälder sind deutlich vielfältiger geworden. Das zeigen die Daten von 2024, die im aktuellen Waldzusta...
Eberswalde (11. Juni 2025). Die trockenen Jahre 2018 bis 2020 und 2022 haben bleibende Schäden im Wald hinterlassen: Seither verzeichnen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der jährlichen Erhebung des Kronenzustandes einen deutlichen Anstieg des Schadniveaus. Gleichzeitig geht der Anteil der Fichte, die hauptsächlich geschädigt ist, zurück. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Wälder sind deutlich vielfältiger geworden. Das zeigen die Daten von 2024, die im aktuellen Waldzustandsbericht des Thünen-Instituts im Auftrag des BMLEH ausgewertet wurden. Herausfordernd bleibt es, die geschädigten Wälder so aufzuforsten, dass sie sich zu klimastabilen Mischwäldern entwickeln, die wichtige Ökosystemleistungen wie die Speicherung von Kohlenstoff erbringen oder eine nachhaltige Holznutzung ermöglichen.So war das Wetter Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) hatte bereits das Jahr 2023 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Es war das bis dahin wärmste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Allerdings war es im Gegensatz zu den vorhergehenden warmen Jahren 2018 bis 2020 nicht von Trockenheit und Hitzewellen geprägt, sondern von feucht-warmem Wetter mit großen Niederschlagsmengen. Das Frühjahr 2024 war wiederum ein Spitzenreiter: Es war das wärmste in Deutschland seit Messbeginn im Jahr 1881. Regional gab es zahlreiche Extremniederschläge, vor allem im Mai im Gefolge schwerer Gewitter. Heftiger Dauerregen führte im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu einer...

Errors and omissions excepted. As of: 11.06.2025