Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Ernährung und Landwirtschaft
10.06.2025
Pressemitteilungen
Neuer Kooperationsfonds mit 1,5 Millionen Euro – Bayern, Südtirol und Österreich treiben gemeinsame Forschung für grenzüberschreitende Projekte voran
10. Juni 2025(10. Juni 2025) München – Bayern, Südtirol und Österreich setzen auf grenzüberschreitende Forschung. Gerade in herausfordernden Zeiten und bei länderübergreifenden oder gar globalen Themen ist eine Kooperation in der Forschungsförderung besonders wichtig. Erstmals bündeln die drei Partner im Rahmen der Forschungskooperation gemeinsame finanzielle Mittel. Zusammen ermöglichen sie damit eine praxisnahe Forschung für Agro-Innovation. Damit unterstützen sie zusammen die nachhaltige L...
10. Juni 2025(10. Juni 2025) München – Bayern, Südtirol und Österreich setzen auf grenzüberschreitende Forschung. Gerade in herausfordernden Zeiten und bei länderübergreifenden oder gar globalen Themen ist eine Kooperation in der Forschungsförderung besonders wichtig. Erstmals bündeln die drei Partner im Rahmen der Forschungskooperation gemeinsame finanzielle Mittel. Zusammen ermöglichen sie damit eine praxisnahe Forschung für Agro-Innovation. Damit unterstützen sie zusammen die nachhaltige Land-, Forst- und Wasserwirtschaft in den drei Regionen. Ziel ist es, die Forschungseinrichtungen stärker zu vernetzen und Innovationen im Agrar- und Lebensmittelsektor zu fördern. Dafür ist der Fördertopf mit insgesamt 1,5 Millionen Euro ausgestattet. Die Land- und Forstwirtschaft in Bayern, Südtirol und Österreich beschäftigten weitgehend die gleichen Herausforderungen und Zukunftsthemen. Dazu zählen nicht nur Themen wie die Biodiversität, der Klimaschutz oder die Anpassung an den Klimawandel. Auch die Digitalisierung und der Absatz regionaler Produkte sind zentrale Fragen für die Länder. In den drei Ländern prägen zudem ähnliche Strukturen das Bild der Landwirtschaft. Zwei Forschungsthemen stehen bei der Kooperation im Fokus. Das Forschungsthema Zirkuläre Bioökonomie beschäftigt sich unter anderem mit der optimierten Nutzung von Ressourcen. Aber auch die Reduktion von Abfällen oder das Fördern nachhaltiger zirkulärer Prozesse spielt dabei eine Rolle. Das zweite Forschungsthema hat eine...
Errors and omissions excepted. As of: 10.06.2025