Documents
Deutschland Bund Stiftungen Hanns-Seidel-Stiftung
06.06.2025
Pressemitteilung
Hanns-Seidel-Stiftung 

Konstruktive Gespräche in schwieriger Lage

Am 5. Juni war es soweit: Der lang erwartete Antrittsbesuch des neuen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz bei Donald Trump. Die Spannung war groß, das Programm war straff und der Eklat blieb aus.Nächtliches Einfliegen, Übernachtung im Gästehaus des Präsidenten, morgendlicher Pressehintergrund, öffentliches Oval Office Meeting, Mittagessen und bilaterales Gespräch mit Donald Trump, Interviews mit CNN und Fox News, Rückreise.  Die Spannung war groß. Jeder weiß inzwischen: Meetings im Weiße...
Am 5. Juni war es soweit: Der lang erwartete Antrittsbesuch des neuen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz bei Donald Trump. Die Spannung war groß, das Programm war straff und der Eklat blieb aus.Nächtliches Einfliegen, Übernachtung im Gästehaus des Präsidenten, morgendlicher Pressehintergrund, öffentliches Oval Office Meeting, Mittagessen und bilaterales Gespräch mit Donald Trump, Interviews mit CNN und Fox News, Rückreise.  Die Spannung war groß. Jeder weiß inzwischen: Meetings im Weißen Haus können neuerdings auch ungeahnte Wendungen nehmen. Trump setzt sich über diplomatische Gepflogenheiten hinweg und lässt Gäste öffentlich auflaufen, wie die jüngsten Episoden mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj oder dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa zeigten. Bei Friedrich Merz blieb der befürchtete Eklat aus. Die Gespräche verliefen konstruktiv und ohne Provokationen. Vizepräsident J.D. Vance, bekannt als ideologischer Scharfmacher und Zyniker, hielt sich zurück. Ambivalente Ausgangslage Die Trump-Administration weiß, dass es auf Deutschland ankommt. Deutschland ist das politisch, wirtschaftlich und sicherheitspolitisch stärkste Land in Europa. Die Merz-Regierung nimmt einen Kurswechsel in Deutschland vor. Ein Verteidigungsfonds in Höhe von 500 Milliarden Euro wird aufgelegt, Wirtschaft und Industrie werden gestärkt, die Klima-Agenda wird heruntergefahren, die Migration wird begrenzt und bürgerliche Vernunft der Mitte tritt an die Stelle von linkem...

Errors and omissions excepted. As of: 06.06.2025