Documents
in Entwicklung DE Think-Tanks oeko
05.06.2025
Aktuelles
Öko-Institut e. V. 

Projektionsbericht 2025: Deutschland verfehlt langfristige Klimaziele

Deutschland kann seine klimaschädlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 nahezu wie geplant reduzieren. Das im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegte Ziel zur Emissionsminderung von 65 Prozent gegenüber 1990 wird mit 63 Prozent fast erreicht. Das im KSG geforderte Minderungsziel bis 2040 von 88 Prozent gegenüber 1990 wird jedoch mit projizierten 80 Prozent Minderung um acht Prozentpunkte verfehlt. Die geforderte Treibhausgasneutralität bis 2045 wird ebenfalls nicht erreicht. Das z...
Deutschland kann seine klimaschädlichen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 nahezu wie geplant reduzieren. Das im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegte Ziel zur Emissionsminderung von 65 Prozent gegenüber 1990 wird mit 63 Prozent fast erreicht. Das im KSG geforderte Minderungsziel bis 2040 von 88 Prozent gegenüber 1990 wird jedoch mit projizierten 80 Prozent Minderung um acht Prozentpunkte verfehlt. Die geforderte Treibhausgasneutralität bis 2045 wird ebenfalls nicht erreicht. Das zeigt der Projektionsbericht 2025, den das Öko-Institut gemeinsam mit Fraunhofer ISI, IREES, Prognos, M-Five, FfE und dem Thünen-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt hat. Der Bericht analysiert die Wirkung bestehender und zusätzlich geplanter klimapolitischer Instrumente bis zum Jahr 2050 anhand von zwei Szenarien. Das Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) beschreibt bereits umgesetzte Klimaschutzinstrumente und das Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS) bezieht zusätzlich geplante Maßnahmen in die Analyse ein. Die Projektionen dieser Szenarien in die Zukunft dürfen nicht als Prognosen für die kommenden Jahre missverstanden werden. Vielmehr werden mit Hilfe von Modellen langfristige, plausible Emissionsentwicklungen unter den Bedingungen und Annahmen zum Zeitpunkt der Modellierung erzeugt. Das Bundes-Klimaschutzgesetz beinhaltet je Sektor bis 2030 Jahresemissionsmengen, die nicht überschritten werden sollten. Explizite Ziele je Sektor gibt es jedoch nicht (mehr). Die projizierten...

Errors and omissions excepted. As of: 05.06.2025