Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Innern
03.06.2025
Pressemitteilung
Sächsischer Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt
Der
Staatsminister des Innern, Armin Schuster
, und der
Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Dirk-Martin Christian
, haben heute im Kabinett den sächsischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt.
Im Bericht wird die Entwicklung der beobachteten Phänomenbereiche Rechts- und Linksextremismus, Reichsbürger und Selbstverwalter, Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus, sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebunge...
Der Staatsminister des Innern, Armin Schuster , und der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen, Dirk-Martin Christian , haben heute im Kabinett den sächsischen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Im Bericht wird die Entwicklung der beobachteten Phänomenbereiche Rechts- und Linksextremismus, Reichsbürger und Selbstverwalter, Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus, sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug analysiert sowie über Spionageaktivitäten informiert. Staatsminister des Innern Armin Schuster : »Der Verfassungsschutz liefert mit seinen Analysen und Beobachtungen eine wichtige Grundlage für die Wehrhaftigkeit des Staates gegen Extremisten und Verfassungsfeinde aus jeder Richtung.« Folgende Schwerpunkte ergeben sich aus dem Bericht 2024: Verjüngung in allen Phänomenbereichen Innenminister Armin Schuster : »Der Verfassungsschutz stellt fest, dass die Radikalisierung in allen Szenen bereits im Kindes- und Jugendalter beginnt. Wenn der Verfassungsschutz als Frühwarnsystem noch vor den Strafverfolgungsbehörden diese besorgniserregende Entwicklung beobachtet, dann ist die gesamte Gesellschaft gefordert. Für den Verfassungsschutz stellt sich die Frage, wie lange die Altersgrenze zur Erfassung erst ab 14 Jahren noch ausreichend ist.« LfV-Präsident Dirk-Martin Christian : »Besonders besorgniserregend ist insbesondere die Verjüngung von...
Errors and omissions excepted. As of: 03.06.2025