Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
02.06.2025
Pressemitteilungen
Gemeinsame Pressemitteilung: Erfolgsmodell: „Berliner Hausbesuche“ erreichen Tausende ältere Menschen
Mit einer berlinweiten Informationskampagne in S- und U-Bahnen wird derzeit auf ein erfolgreiches Unterstützungsangebot aufmerksam gemacht: die „Berliner Hausbesuche“. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Berlinerinnen und Berliner ab 70 Jahren. Ziel ist es, diese Personen über Angebote der Freizeitgestaltungen, Gelegenheiten zum Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden und entsprechende Möglichkeiten zur Unterstützung zu informieren.
Die „Berliner Hausbesuche“ sind ein gemeins...
Mit einer berlinweiten Informationskampagne in S- und U-Bahnen wird derzeit auf ein erfolgreiches Unterstützungsangebot aufmerksam gemacht: die „Berliner Hausbesuche“. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Berlinerinnen und Berliner ab 70 Jahren. Ziel ist es, diese Personen über Angebote der Freizeitgestaltungen, Gelegenheiten zum Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden und entsprechende Möglichkeiten zur Unterstützung zu informieren. Die „Berliner Hausbesuche“ sind ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, der Berliner Bezirksämter sowie des Malteser Hilfsdienstes e.V. Seit 2024 ist das Angebot in allen zwölf Bezirken verfügbar. Speziell geschulte Lotsinnen und Lotsen führen persönliche Gespräche im häuslichen Umfeld und informieren individuell über passende Unterstützungs- und Freizeitangebote im Kiez. Rund 5.000 Berliner Seniorinnen und Senioren haben das Angebot bereits wahrgenommen. Besonders nachgefragt wurden Themen wie Wohnen, Alltagsunterstützung, Pflege und soziale Teilhabe. Am häufigsten empfohlen wurden Pflegestützpunkte, Freizeit- und Begegnungsstätten, Besuchsdienste, haushaltsnahe Hilfen und Mobilitätsdienste. Gestartet 2021 als Modellprojekt in zwei Bezirken, wurde das Angebot 2024 erfolgreich berlinweit ausgeweitet. Die aktuelle Informationskampagne im öffentlichen Nahverkehr soll nun noch mehr Menschen auf das Projekt aufmerksam machen. Berlins Pflegesenatorin Dr. Ina Czyborra:...
Errors and omissions excepted. As of: 02.06.2025