Documents
Deutschland Bund Soziale Medien Facebook
23.05.2025
Post
Die Zivilbevölkerung in Gaza braucht humanitäre Hilfe! Der Terrorangriff der...
Die Zivilbevölkerung in Gaza braucht humanitäre Hilfe!
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist durch nichts zu rechtfertigen und Israel hat das Recht sich zu verteidigen und die Geiseln zu befreien.
Doch die Offensive der israelischen Streitkräfte im Gazastreifen fordert auch zahlreiche zivile Opfer. Berichte über zerstörte Krankenhäuser, blockierte Hilfslieferungen und Pläne zur dauerhaften militärischen Präsenz in Gaza sind zutiefst besorgniserregend.
Die Blockade von humanitären ...
Die Zivilbevölkerung in Gaza braucht humanitäre Hilfe! Der Terrorangriff der Hamas auf Israel ist durch nichts zu rechtfertigen und Israel hat das Recht sich zu verteidigen und die Geiseln zu befreien. Doch die Offensive der israelischen Streitkräfte im Gazastreifen fordert auch zahlreiche zivile Opfer. Berichte über zerstörte Krankenhäuser, blockierte Hilfslieferungen und Pläne zur dauerhaften militärischen Präsenz in Gaza sind zutiefst besorgniserregend. Die Blockade von humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen führt zu Hunger und Leid hunderttausender Unschuldiger. Es fehlt dadurch vor allem an Nahrungsmitteln, Wasser, medizinischen Gütern und Treibstoff. Das humanitäre Völkerrecht verpflichtet uns immer und ausnahmslos Zivilist*innen zu schützen. Das gilt selbstverständlich auch für Israel. Die Hamas muss die Geiseln endlich freilassen - bedingungslos und sofort. Israels Vorgehen zur Befreiung der Geiseln muss jedoch im Einklang mit dem Völkerrecht erfolgen. Das Völkerrecht gilt universell. Wer humanitäre Hilfe blockiert, handelt unverantwortlich. Es braucht sofort umfassende humanitäre Hilfe, ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und ernsthafte Verhandlungen über einen Waffenstillstand.
Errors and omissions excepted. As of: 23.05.2025