Documents
Deutschland Bund Steuerungs- und Beratungsgremien WBGU
19.05.2025
Pressemitteilungen
Abschluss Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung: Die Schnecke bewegt sich nur mühsam vorwärts
Presseerklärung 03.09.2002, Johannesburg Abschluss Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung: Die Schnecke bewegt sich nur mühsam vorwärts Nach Ansicht des WBGUVorsitzenden Prof. Dr. Hartmut Graßl konnten auf dem Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung (WSSD) Fortschritte erzielt werden."Insgesamt bewegt sich die die Schnecke in die richtige Richtung, das Tempo ist dem Problemdruck allerdings völlig unangemessen", erklärt Graßl zum Abschluss der Johannesburger UN-Konferenz. "Aus wissenschaftliche...
Presseerklärung 03.09.2002, Johannesburg Abschluss Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung: Die Schnecke bewegt sich nur mühsam vorwärts Nach Ansicht des WBGUVorsitzenden Prof. Dr. Hartmut Graßl konnten auf dem Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung (WSSD) Fortschritte erzielt werden."Insgesamt bewegt sich die die Schnecke in die richtige Richtung, das Tempo ist dem Problemdruck allerdings völlig unangemessen", erklärt Graßl zum Abschluss der Johannesburger UN-Konferenz. "Aus wissenschaftlicher Sicht reichen die Vereinbarungen nicht, um die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit langfristig zu erhalten. Aber solange die Staatengemeinschaft nur einstimmige Entscheidungen treffen kann, wird man mit dem Schneckentempo leben müssen. Es gibt keine Alternative zu diesen Verhandlungen zwischen souveränen Staaten. Insgesamt ist der mangelnde politische Wille bedauerlich, nationale Interessen zurückzustellen. Dies gilt nicht nur für die USA, sondern auch für die in Einzelpunkten zerstrittene EU, etwa bei der Weigerung, die Agrarsubventionen ernsthaft zurückzufahren und den Entwicklungsländern den Zugang zum europäischen Markt zu erleichtern", so Graßl weiter. Fortschritte bei Schutz der biologischen Vielfalt, der Sanitärversorgung und der Chemikalienpolitik"Der größte Erfolg des Johannesburger Gipfels ist die Vereinbarung konkreter Ziele und Zeitpläne zum Schutz der biologischen Vielfalt, zur Verbesserung der Sanitärversorgung der Ärmsten und zur Minderung der Gefährdung durch...
Errors and omissions excepted. As of: 19.05.2025