Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Gesundheit und Pflege
14.05.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege 

Gerlach: Psychische Gesundheit von Jugendlichen muss weiter gestärkt werden – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Suizidpräventionsangebot [U25] Nürnberg wird mit über 170.000 Euro gefö...

13. Mai 2025 Pressemitteilung 14.05.2025 Nr. 86 Gerlach: Psychische Gesundheit von Jugendlichen muss weiter gestärkt werden – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Suizidpräventionsangebot Nürnberg wird mit über 170.000 Euro gefördert Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach setzt sich dafür ein, dass die psychische Gesundheit von Jugendlichen weiter gestärkt wird. Die Ministerin betonte am Mittwoch anlässlich der Verlängerung der Förderung des Suizidpräventions...
13. Mai 2025 Pressemitteilung 14.05.2025 Nr. 86 Gerlach: Psychische Gesundheit von Jugendlichen muss weiter gestärkt werden – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Suizidpräventionsangebot Nürnberg wird mit über 170.000 Euro gefördert Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach setzt sich dafür ein, dass die psychische Gesundheit von Jugendlichen weiter gestärkt wird. Die Ministerin betonte am Mittwoch anlässlich der Verlängerung der Förderung des Suizidpräventionsangebot Nürnberg der Caritas: „Mit dem Suizidpräventionsangebot Nürnberg wurde ein wegweisendes Angebot etabliert. Junge Menschen beraten dabei Gleichaltrige kostenlos und kompetent unter fachkundiger Anleitung. Sie tragen ganz wesentlich dazu bei, dass jungen Menschen, die sich in psychischen Notlagen befinden, niedrigschwellig geholfen wird. Das bayerische Gesundheitsministerium fördert dieses wertvolle Projekt von Anfang an – bereits seit 2016. Wir verlängern nun die Förderung bis 2027 mit einem Betrag von insgesamt mehr als 170.000 Euro.“Jüngere Menschen in psychischen Krisen und mit Suizidgedanken können sich vertraulich und anonym per Mail an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung erfolgt durch gleichaltrige Ehrenamtliche, die von professionellen, hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgebildet und fachlich begleitet werden. Das Beratungsangebot gibt es bundesweit an mehreren Standorten, es kooperiert mit Schulen und Ausbildungsstellen. In Bayern ist die...

Errors and omissions excepted. As of: 14.05.2025