Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
08.05.2025
Pressemitteilungen
„Neue Horizonte in der Luft- und Raumfahrttechnik“: Luft- und Raumfahrtingenieurin Prof. Dr.-Ing. Anne-Marie Schreyer ist Bayerische Spitzenprofessorin an der Hochschule München
8. Mai 2025 Bayerische Spitzenprofessur stärkt Forschung zu Strömungslehre und Aerodynamik – Blume: „neue Ära der Mobilität“ – bis zu 3,5 Millionen Euro MÜNCHEN. „Abflug in eine neue Ära der Mobilität: Mit Prof. Dr. Anne-Marie Schreyer forscht und lehrt eine international renommierte Expertin für Luft- und Raumfahrttechnik als Bayerische Spitzenprofessorin an der Hochschule München. Mit ihren fachübergreifenden Kompetenzen, ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem weltweiten Netzwerk ist sie e...
8. Mai 2025 Bayerische Spitzenprofessur stärkt Forschung zu Strömungslehre und Aerodynamik – Blume: „neue Ära der Mobilität“ – bis zu 3,5 Millionen Euro MÜNCHEN. „Abflug in eine neue Ära der Mobilität: Mit Prof. Dr. Anne-Marie Schreyer forscht und lehrt eine international renommierte Expertin für Luft- und Raumfahrttechnik als Bayerische Spitzenprofessorin an der Hochschule München. Mit ihren fachübergreifenden Kompetenzen, ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem weltweiten Netzwerk ist sie ein riesiger Gewinn für die Hochschule“, gab Wissenschaftsminister Markus Blume heute in München bekannt. „Als eine der führenden Forscherinnen in diesem Zukunfts- und Wachstumsfeld eröffnet sie neue Horizonte in der Luft- und Raumfahrttechnik. Möglich wird das durch das Spitzenprofessurenprogramm unserer milliardenschweren Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern.“Je Ha W-Spitzenprofessur bis zu 3,5 Millionen Euro aus der Hightech Agenda Mit dem Spitzenprofessurenprogramm (SPP) als Teil der Hightech Agenda Bayern betreibt das bayerische Wissenschaftsministerium Forschungsförderung auf höchstem Niveau. Eine Aufnahme in das Programm an einer staatlichen Technischen Hochschule oder Hochschule für angewandte Wissenschaften (Ha W) ist bei einer Laufzeit von fünf Jahren neben der von der Hochschule zur Verfügung gestellten Professorenstelle mit einem Betrag von bis zu 3,5 Millionen Euro dotiert. Das schafft hervorragende Rahmenbedingungen für die Spitzenforschung ausgewiesener Koryphäen aus...
Errors and omissions excepted. As of: 08.05.2025