Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Staatskanzlei
29.04.2025
Pressemitteilungen
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 29. April 2025
29. April 2025 Fünf Jahre Regionalbudget in Bayern – seit 2020 ein Erfolgsmodell für die Ländliche Entwicklung / Regionalbudget fördert Kleinprojekte von Bürgern, Vereinen und Gemeinden, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Gestaltung unserer Heimat leisten / Bayern hat sich erfolgreich für Entfristung und Weiterführung des Regionalbudgets eingesetzt Seit der Einführung des Regionalbudgets im Jahr 2020 wurden fast 9.000 Kleinprojekte in 115 Integrierten Ländlichen Entwicklungen...
29. April 2025 Fünf Jahre Regionalbudget in Bayern – seit 2020 ein Erfolgsmodell für die Ländliche Entwicklung / Regionalbudget fördert Kleinprojekte von Bürgern, Vereinen und Gemeinden, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Gestaltung unserer Heimat leisten / Bayern hat sich erfolgreich für Entfristung und Weiterführung des Regionalbudgets eingesetzt Seit der Einführung des Regionalbudgets im Jahr 2020 wurden fast 9.000 Kleinprojekte in 115 Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) mit insgesamt rund 40 Millionen Euro gefördert und damit förderfähige Gesamtausgaben von 68 Millionen Euro unterstützt. Dies zeigt den großen Bedarf und die Nachfrage nach niedrigschwelligen Förderangeboten in ländlichen Regionen. Die Evaluierung des Programms im Jahr 2023 belegt den Erfolg und die positive Resonanz bei Bürgerinnen und Bürger. Das Regionalbudget ermöglicht es Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen, Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von maximal 20.000 Euro zu realisieren und dafür einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro zu erhalten. Jeder ILE als freiwilliger Zusammenschluss von Gemeinden stehen jährlich bis zu 100.000 Euro zur Verfügung, um solche Kleinprojekte zu fördern. Das Regionalbudget kann beim zuständigen Amt für Ländliche Entwicklung beantragt werden. Die ausgereichte Förderung besteht aus Bundes- und Landesmittel sowie einem Zuschuss der ILE selbst. Die Entscheidung, welche Kleinprojekte gefördert werden sollen, liegt in den Händen eines vor Ort...
Errors and omissions excepted. As of: 29.04.2025