Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMWK
26.04.2025
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 

Konjunkturschlaglicht

Bild vergrößern Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Spannungsfeld einer moderaten binnenwirtschaftlichen Erholung, ausgehend vor allem von den Dienstleistungsbereichen und einem angesichts der sprunghaften US-Zollpolitik zunehmend angespannten außenwirtschaftlichen Umfeld. In den aktuellen Konjunktur- und Stimmungsindikatoren spiegeln sich die jüngsten Zollentscheidungen der US-Regierung, die auch zu einer spürbaren Eintrübung der globalen Wachstumsperspektiven geführt haben, noch nicht ...
Bild vergrößern Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Spannungsfeld einer moderaten binnenwirtschaftlichen Erholung, ausgehend vor allem von den Dienstleistungsbereichen und einem angesichts der sprunghaften US-Zollpolitik zunehmend angespannten außenwirtschaftlichen Umfeld. In den aktuellen Konjunktur- und Stimmungsindikatoren spiegeln sich die jüngsten Zollentscheidungen der US-Regierung, die auch zu einer spürbaren Eintrübung der globalen Wachstumsperspektiven geführt haben, noch nicht wider. Bild vergrößern Das deutsche Exportgeschäft hat sich zuletzt etwas erholt, auch aufgrund von Vorzieheffekten durch die angekündigten Zollanhebungen der USA. So sind die Ausfuhren von Waren in die Vereinigten Staaten zuletzt spürbar gestiegen. Die nominalen Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen lagen im Februar im Dreimonatsvergleich mit 1,8 % im Plus. Die nominalen Einfuhren von Waren und Dienstleistungen stiegen im gleichen Zeitraum leicht um 0,1 %. Infolge der stärkeren Zunahme bei den Exporten vergrößerte sich der monatliche Außenhandelsüberschuss von 10,0 auf 12,1 Mrd. Euro. Angesichts des zunehmenden Protektionismus ist aktuell jedoch keine dauerhafte Erholung der deutschen Exportwirtschaft zu erwarten. Bild vergrößern Die Industrieproduktion ist nach einem spürbaren Anstieg zu Jahresbeginn im Februar wieder leicht zurückgegangen. Das Produzierende Gewerbe insgesamt verzeichnete im Februar einen Rückgang um 1,3 %. Dabei nahm die Ausbringung in der Industrie mit -0,5 % nur...

Errors and omissions excepted. As of: 26.04.2025