Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMEL
13.08.2019
Neue Beiträge
BMEL 

Futtermittelzusatzstoffe

FuttermittelzusatzstoffeDas Inverkehrbringen und die Verwendung von Zusatzstoffen in Futtermitteln ist EU-weit durch die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung geregelt. Lagerung von Futter in Silos, Quelle: aidFuttermittelzusatzstoffe sind Stoffe, Mikroorganismen oder Zubereitungen, die keine Futtermittelausgangserzeugnisse sind und bewusst Futtermitteln oder Wasser zugesetzt werden, um bestimme Funktionen...
FuttermittelzusatzstoffeDas Inverkehrbringen und die Verwendung von Zusatzstoffen in Futtermitteln ist EU-weit durch die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung geregelt. Lagerung von Futter in Silos, Quelle: aidFuttermittelzusatzstoffe sind Stoffe, Mikroorganismen oder Zubereitungen, die keine Futtermittelausgangserzeugnisse sind und bewusst Futtermitteln oder Wasser zugesetzt werden, um bestimme Funktionen zu erfüllen. Man unterscheidet technologische, sensorische, ernährungsphysiologische und zootechnische Zusatzstoffe wie Kokzidiostatika und Histomonostatika. Ein Futtermittelzusatzstoff darf sich nicht schädlich auf die Gesundheit von Tier und Mensch oder auf die Umwelt auswirken, darf den Verbraucher nicht irreführen und mussdie Beschaffenheit des Futtermittels (wie Fließfähigkeit, Schmackhaftigkeit, Stabilität oder Lagerfähigkeit) positiv beeinflussen,die Beschaffenheit der tierischen Erzeugnisse (wie optische Eigenschaften) positiv beeinflussen,die Farbe von Zierfischen und -vögeln positiv beeinflussen,den Ernährungsbedarf der Tiere (beispielsweise von Spurenelementen und Vitaminen) decken,die ökologischen Folgen der Tierproduktion positiv beeinflussen (etwa Verringerung der Phosphorausscheidung oder der Ammoniakemmissionen),die Tierproduktion, die Leistung oder das Wohlbefinden der Tiere, insbesondere durch Einwirkung auf die Magen- und Darmflora oder die Verdaulichkeit der...

Errors and omissions excepted. As of: 13.08.2019