Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Arbeit und Soziales
23.04.2025
Pressemitteilungen
Gesamtkonzept für berufliche Weiterbildung: 600. Kurs im April gestartet – Kinderbetreuung
23. April 2025 In Bayern entscheiden sich immer mehr Menschen für die Arbeit in einer Kita. Entweder über den klassischen Ausbildungsweg oder als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger. Das Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung in der Kindertagesbetreuung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zu qualifizieren. Die Kurszahlen steigen seit dem Start des Gesamtkonzepts im Herbst 2022 kontinuierlich an: Im April startete bereits der 600. Kurs. Bayerns Familienministe...
23. April 2025 In Bayern entscheiden sich immer mehr Menschen für die Arbeit in einer Kita. Entweder über den klassischen Ausbildungsweg oder als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger. Das Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung in der Kindertagesbetreuung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zu qualifizieren. Die Kurszahlen steigen seit dem Start des Gesamtkonzepts im Herbst 2022 kontinuierlich an: Im April startete bereits der 600. Kurs. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf freut sich über das ungebrochen hohe Interesse an den Kursen: „Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger bereichern den Alltag in unseren Kitas. Sie sind unverzichtbare Hände in den Einrichtungen. Mit unserem Gesamtkonzept können alle, die in diesem sinnstiftenden Beruf arbeiten möchten, die Chance ergreifen. Das modulare System sorgt für höchste Qualität in der Ausbildung. Mit seinen mittlerweile 610 laufenden und abgeschlossenen und weiteren 254 geplanten Kursen mit rund 13.000 Teilnahmen ist das Gesamtkonzept ein echter Durchbruch. Wir unterstützen Kommunen und Träger dabei bestmöglich bei der Personalgewinnung.“Weiter betont die Ministerin: „In unseren über 10.800 bayerischen Kindertageseinrichtungen leisten über 124.000 Mitarbeitende jeden Tag großartige Arbeit. Die Bildung und Erziehung der Kinder steht dabei für sie an erster Stelle. In den vergangenen 13 Jahren stieg die Zahl der Mitarbeitenden um rund 95 Prozent. Eine gute Entwicklung, die wir fortsetzen wollen....
Errors and omissions excepted. As of: 23.04.2025