Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Senatsverwaltungen Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
22.04.2025
Pressemitteilungen
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege von Berlin 

Gemeinsame Pressemitteilung: Berlin setzt auf die Wirtschaftskraft aus der Wissenschaft: Neuer Venture Capital Fonds für Deep Tech Startups

Berlin baut einen neuen Venture Capital Fonds in Höhe von 10 Millionen Euro auf, um Ausgründungen aus der Wissenschaft zu unterstützen und den Startup Standort weiter zu stärken. Im Fokus stehen Deep Tech-Startups, die komplexe, forschungsintensive Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Biotechnologie sowie Energie und Nachhaltigkeit entwickeln. Gerade in der kritischen Frühphase der Produktentwicklung haben es solche Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen und Forschungsinstituten schwe...
Berlin baut einen neuen Venture Capital Fonds in Höhe von 10 Millionen Euro auf, um Ausgründungen aus der Wissenschaft zu unterstützen und den Startup Standort weiter zu stärken. Im Fokus stehen Deep Tech-Startups, die komplexe, forschungsintensive Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Biotechnologie sowie Energie und Nachhaltigkeit entwickeln. Gerade in der kritischen Frühphase der Produktentwicklung haben es solche Gründerinnen und Gründer aus Hochschulen und Forschungsinstituten schwer, sogenanntes Pre-Seed Funding von privaten Investoren zu akquirieren. Genau an dieser Stelle soll der neue VC Pre-Seed Fonds einsetzen, den die IBB Ventures GmbH im Auftrag der Wirtschaftsverwaltung und Wissenschaftsverwaltung umsetzt. Der VC Pre-Seed Fonds soll mit EU-Mitteln des EFRE-Programms gezielt zur Förderung strategischer Technologien für Europa beitragen. Geplant ist die Finanzierung von 50 Startups über Wandeldarlehen zwischen 100.000 und 300.000 Euro mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren, die dann in eine offene Beteiligung gewandelt werden. Damit werden die jungen Unternehmen auch für die Akquise weiterer Mittel auf dem Wagniskapitalmarkt optimal vorbereitet. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Startups von einem umfassenden Know-how-Angebot – darunter ein Gründungs-Playbook, Networking- und Pitch-Events. Erste Startups sollen bereits ab dem Ende des dritten Quartals 2025 gefördert werden. Der neue Fonds ist eng verknüpft mit der UNITE...

Errors and omissions excepted. As of: 22.04.2025