Documents
in Entwicklung DE Think-Tanks oeko
15.04.2025
Aktuelles
Öko-Institut e. V. 

3 Fragen an den Vorstand: Dorothea Michaelsen-Friedlieb

Um sie noch ein bisschen besser kennenzulernen, haben wir Dorothea drei Fragen gestellt: Schon als Jugendliche habe ich mich politisch engagiert: in der Friedensbewegung, gegen den Vietnamkrieg, im republikanischen Club und habe versucht diese Themen auch in die Schule zu tragen. Während meines Psychologie-Studiums engagierte ich mich für die Arbeiterbewegung, interviewte Arbeiter aus der saarländischen Stahl- und Kohleindustrie für unsere Zeitung. In meiner Diplomarbeit befasste ich mich mi...
Um sie noch ein bisschen besser kennenzulernen, haben wir Dorothea drei Fragen gestellt: Schon als Jugendliche habe ich mich politisch engagiert: in der Friedensbewegung, gegen den Vietnamkrieg, im republikanischen Club und habe versucht diese Themen auch in die Schule zu tragen. Während meines Psychologie-Studiums engagierte ich mich für die Arbeiterbewegung, interviewte Arbeiter aus der saarländischen Stahl- und Kohleindustrie für unsere Zeitung. In meiner Diplomarbeit befasste ich mich mit dem Zusammenhang von psychischer Gesundheit und Arbeitsplatzsituation. Ich interessierte mich für das Leben und Arbeiten von Benachteiligten. Ich arbeitete mit Brennpunktfamilien, mit alleinerziehenden Frauen, beriet Arbeitsmarktprojekte, leitete ein Frauenprojekt zur Qualifizierung von Umweltberaterinnen und war dann lange Zeit für Betriebsräte und Gewerkschaften tätig. Ehrenamtlich engagierte ich mich für den Umweltschutz, gegen Atomkraft und in der Frauenbewegung. Privat kümmerte ich mich um bezugslose Heimkinder und nahm gemeinsam mit meinem Mann mehrere Kinder in unserem Haus auf. Ich schätze die direkte Zusammenarbeit mit Menschen, mit Gruppen und Organisationen, die nicht über viele Ressourcen verfügen. Ich stelle meine Kompetenzen gern zur Verfügung, um Veränderung im Sinn von Gerechtigkeit zu unterstützen. Dabei war es mir immer wichtig, mich mit anderen auszutauschen, im Team zu arbeiten, mich weiterzubilden. Bei einer solchen Langzeitfortbildung lernte ich Kolleginnen aus...

Errors and omissions excepted. As of: 15.04.2025