Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
15.07.2015
Beschluss
6/1829-B 

Für einen zeitgemäßen grenzüberschreitenden Schienenpersonenfernverkehr

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/1829-BBeschlussdes Landtages BrandenburgFür einen zeitgemäßen grenzüberschreitenden SchienenpersonenfernverkehrDer Landtag Brandenburg hat in seiner 15. Sitzung am 10. Juli 2015 zum TOP 16 folgenden Beschluss gefasst: ,,1. Der Landtag bekräftigt seinen Beschluss ,Ein leistungsfähiger Schienenverkehr zwischen Berlin-Brandenburg und unseren mittel- und osteuropäischen Nachbarländern` vom 23. Februar 2011 (Drucksache 5/2818-B) und bekennt sich zur ak...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/1829-BBeschlussdes Landtages BrandenburgFür einen zeitgemäßen grenzüberschreitenden SchienenpersonenfernverkehrDer Landtag Brandenburg hat in seiner 15. Sitzung am 10. Juli 2015 zum TOP 16 folgenden Beschluss gefasst: ,,1. Der Landtag bekräftigt seinen Beschluss ,Ein leistungsfähiger Schienenverkehr zwischen Berlin-Brandenburg und unseren mittel- und osteuropäischen Nachbarländern` vom 23. Februar 2011 (Drucksache 5/2818-B) und bekennt sich zur aktiven Fortentwicklung des schienengebundenen Verkehrs zwischen der Metropolregion Berlin-Brandenburg und ihren mittel- und osteuropäischen Nachbarn als Beitrag zu einem modernen, leistungsfähigen transeuropäischen Verkehrssystem auf der Schiene. Er unterstützt dabei ausdrücklich die im Rahmen der Oder-Partnerschaft und bilateraler Vereinbarungen initiierten Aktivitäten und setzt sich für weitere derartige Abstimmungen und Angebotsverbesserungen ein. Die Landesregierung wird aufgefordert, sich auch weiterhin nachdrücklich für einen beschleunigten Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen der Region Berlin-Brandenburg und den Nachbarländern Republik Polen und der Tschechischen Republik einzusetzen. Schwerpunkte der Fernverkehrsoptimierung und der Infrastrukturentwicklung hierbei sollen sein: a) Langfristig sind attraktive Verbindungen mit kurzen Reisezeiten nach Warszawa und Kraków, zu den westpolnischen Metropolen Szczecin, Pozna und Wroclaw, zur polnischen Ostseeküste und in das...

Errors and omissions excepted. As of: 15.07.2015