Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BALM
11.04.2025
Aktuelle Nachricht
Bundesamt für Logistik und Mobilität 

BALM veröffentlicht neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr

BALM veröffentlicht neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr KÖLN - Die neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr – Mittelfristprognose Winter 2024/25 – steht ab sofort kostenfrei auf der Website des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) zum Download zur Verfügung. Laufende Nr.13 Datum 11.04.2025 Kontakt zur Pressestelle Bundesamt für Logistik und Mobilität Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Werderstraße 34 50672 Köln Telefon 022...
BALM veröffentlicht neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr KÖLN - Die neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr – Mittelfristprognose Winter 2024/25 – steht ab sofort kostenfrei auf der Website des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) zum Download zur Verfügung. Laufende Nr.13 Datum 11.04.2025 Kontakt zur Pressestelle Bundesamt für Logistik und Mobilität Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Werderstraße 34 50672 Köln Telefon 0221-5776-1120 Telefon 0221-5776-1121 E-Mail-Adressepresse@balm.bund.de Dieser Kontakt ist Vertreterinnen und Vertretern der Presse und Medien vorbehalten. Für alle anderen fachbezogenen Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte ausschließlich an die folgenden Telefonnummer: 0221-5776-0. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gemeinsam von der Intraplan Consult Gmb H und dem Bundesamt für Logistik und Mobilität erstellte Prognose erstreckt sich über den Zeitraum von 2025 bis 2028 und gibt zudem einen Überblick über die Entwicklung des Güter- und Personenverkehrs in Deutschland im Jahr 2024. Die vollständige Prognose finden Sie hier. Pressemitteilung (PDF) BALM veröffentlicht neue Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr: PDF, 166 KB, barrierefrei/barrierearm Weitere Themen Themen Förderprogramme Service Über uns

Errors and omissions excepted. As of: 11.04.2025