Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden Bundesbank
10.04.2025
Themen
Geldpolitische Sondermaßnahmen ab 2020
Die Geldpolitik des Eurosystems ab dem Jahr 2020 war geprägt durch den globalen Ausbruch der COVID-19-Pandemie und den sprunghaften Anstieg der Inflation ab 2021. Dies führte letztlich zu einer Serie von Leitzinsanhebungen des Eurosystems über insgesamt 450 Basispunkte (in einem Zeitraum von Juli 2022 bis September 2023). Zu Beginn der COVID-19-Pandemie wurden zunächst neue Wertpapierankäufe und Refinanzierungsgeschäfte beschlossen, um die Fähigkeit des Eurosystems zur Erfüllung seines Mandat...
Die Geldpolitik des Eurosystems ab dem Jahr 2020 war geprägt durch den globalen Ausbruch der COVID-19-Pandemie und den sprunghaften Anstieg der Inflation ab 2021. Dies führte letztlich zu einer Serie von Leitzinsanhebungen des Eurosystems über insgesamt 450 Basispunkte (in einem Zeitraum von Juli 2022 bis September 2023). Zu Beginn der COVID-19-Pandemie wurden zunächst neue Wertpapierankäufe und Refinanzierungsgeschäfte beschlossen, um die Fähigkeit des Eurosystems zur Erfüllung seines Mandats im Umfeld der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen zu schützen. So kündigte der EZB-Rat am 12. März 2020 zusätzlich zu den bestehenden monatlichen Ankäufen eine vorübergehende Ausweitung der Nettoankäufe im Rahmen des APP bis Ende 2020 an. Darüber hinaus beschloss der EZB-Rat am 18. März 2020 ein zeitlich befristetes Pandemie-Notfallankaufprogramm (Pandemic Emergency Purchase Programme, PEPP) mit einem maximalen Volumen von 1.850 Mrd EUR, das im Vergleich zu den im APP geltenden Anforderungen mehr Flexibilität bei der Umsetzung bietet. Die Nettoankäufe im Rahmen des PEPP wurden Ende März 2022 eingestellt, seit Juli 2024 wird das Portfolio im Durchschnitt um monatlich 7,5 Mrd EUR abgeschmolzen. Zum Jahresende 2024 soll die Wiederanlage der Tilgungsbeträge vollständig eingestellt werden. Darüber hinaus kündigte der EZB-Rat im Zusammenhang mit der Pandemie am 12. März 2020 zusätzliche Refinanzierungsgeschäfte im Rahmen der dritten TLTRO-Serie an. Später am 30. April 2020 wurde diese um...
Errors and omissions excepted. As of: 10.04.2025