Documents
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Staatskanzlei
08.04.2025
Pressemitteilung
Landes-Raumordnungsprogramm: Kabinett gibt Entwurf für die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung freimehr
Mit einem Landesraumordnungsprogramm (kurz LROP) werden verbindliche Festlegungen zu raumbedeutsamen Nutzungen für das Landesgebiet Niedersachsens einschließlich des niedersächsischen Küstenmeeres getroffen. Dazu zählen beispielsweise Siedlungs- und Versorgungsstrukturen, Freiraumnutzungen und -funktionen sowie technische Infrastrukturen.
Die Niedersächsische Landesregierung beabsichtigt, das bisherige LROP an die künftigen Anforderungen der Raumnutzung anzupassen. Hierfür hat das Kabinett a...
Mit einem Landesraumordnungsprogramm (kurz LROP) werden verbindliche Festlegungen zu raumbedeutsamen Nutzungen für das Landesgebiet Niedersachsens einschließlich des niedersächsischen Küstenmeeres getroffen. Dazu zählen beispielsweise Siedlungs- und Versorgungsstrukturen, Freiraumnutzungen und -funktionen sowie technische Infrastrukturen. Die Niedersächsische Landesregierung beabsichtigt, das bisherige LROP an die künftigen Anforderungen der Raumnutzung anzupassen. Hierfür hat das Kabinett am (heutigen) Dienstag einen entsprechenden Entwurf des für Raumordnung zuständigen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für die Beteiligung von Behörden und Öffentlichkeit freigegeben. Im Fokus der Überarbeitung steht das Ziel einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landesentwicklung, in dem verschiedene Interessen an den Raum noch besser aufeinander abgestimmt, und so mögliche Nutzungskonflikte aufgelöst werden. Die geplante Fortschreibung adresssiert ein breites Themenspektrum, um auf verschiedene gesamtgesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen vorausschauend eingehen zu können. So soll das LROP beispielsweise Festlegungen für die Steuerung des Einzelhandels, zum Hochwasserschutz und Biotopverbund, zur Reaktivierung von Schienenstrecken, zur Windenergie und Photovoltaik, zur Gas- und Wasserstoffversorgung oder auch zum Straßen- und Radverkehr treffen. Die geplanten Änderungen sollen den Wandel des Industrie-, des Verkehrs- und des Energiesektors...
Errors and omissions excepted. As of: 08.04.2025