Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Digitales
03.04.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Digitales 

Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain‘ statt ‚Brain Drain’“

3. April 2025 Mehring: „Wir setzen auf ‚Brain Gain‘ statt ‚Brain Drain‘!“ Bayern will Top-Talente aus der Tech-Welt anlocken, die wegen Trumps neuer Gangart frustriert sind. Freistaat soll mit einem dynamischen, innovationsfreundlichen und demokratischen Umfeld punkten.“Die internationale Technologiewelt blickt nach Ansiedlungen von Weltkonzernen auf Bayern als Top-Innovationsstandort im Herzen von Europa Digitalministerium bringt mit Erfolgsprogrammen wie „KI-Transfer Plus“, „Next Gen 4 Bava...
3. April 2025 Mehring: „Wir setzen auf ‚Brain Gain‘ statt ‚Brain Drain‘!“ Bayern will Top-Talente aus der Tech-Welt anlocken, die wegen Trumps neuer Gangart frustriert sind. Freistaat soll mit einem dynamischen, innovationsfreundlichen und demokratischen Umfeld punkten.“Die internationale Technologiewelt blickt nach Ansiedlungen von Weltkonzernen auf Bayern als Top-Innovationsstandort im Herzen von Europa Digitalministerium bringt mit Erfolgsprogrammen wie „KI-Transfer Plus“, „Next Gen 4 Bavaria“, „Bay Fi D“, „Bay Code“ und einem landeseigenen Innovationsbeschleuniger die PS der bayerischen Hightech Agenda auf die Straße und in die Fläche Bayern ist in den letzten Jahren zu Deutschlands führendem Premiumstandort für Zukunftstechnologien geworden. Das Gründer-Ökosystem der Münchner Unternehmer TUM wurde zur Nummer Eins in Europa gekürt und zuletzt überholte der Freistaat Berlin als Start-up-Hochburg der Bundesrepublik. Darüber hinaus sind dem Digitalministerium zwei international beachtete Ansiedlungserfolge gelungen: Die Tech-Giganten Open AI und Tik Tok eröffnen eigene Niederlassungen in München. Digitalminister Dr. Fabian Mehring will diesen Erfolgsweg fortsetzen, München zur „Tech-Hauptstadt Deutschlands“ entwickeln und Bayern zur „Heimat für Hightech im Herzen von Europa“ machen. Dafür will der Minister zukünftig gezielt Tech-Talente aus USA nach Bayern locken, die wegen des grundständigen Politikwechsels unter Präsident Trump frustriert sind. Im Wirtschaftsausschuss des...

Errors and omissions excepted. As of: 03.04.2025