Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Umwelt und Landwirtschaft
28.03.2025
Pressemitteilung
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Sachsen 

Landwirtschaftsminister von Breitenbuch: »Wir müssen die Fesseln lösen, um den Agrarstandort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten!«

Sachsens Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat am Freitag (28.03.) an der Frühjahrskonferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern in Baden-Baden teilgenommen. Einen wesentlichen Diskussionsschwerpunkt bildete die Frage, wie sich die deutsche Land- und Forstwirtschaft vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, ökologischer und politischer Herausforderungen weiterhin am Markt behaupten kann und wettbewerbsfähig bleibt. Staatsminister von Breitenbuch bet...
Sachsens Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat am Freitag (28.03.) an der Frühjahrskonferenz der Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern in Baden-Baden teilgenommen. Einen wesentlichen Diskussionsschwerpunkt bildete die Frage, wie sich die deutsche Land- und Forstwirtschaft vor dem Hintergrund wirtschaftlicher, ökologischer und politischer Herausforderungen weiterhin am Markt behaupten kann und wettbewerbsfähig bleibt. Staatsminister von Breitenbuch betont: »Die aktuellen Krisen zeigen einmal mehr die Bedeutung einer stabilen Land- und Forstwirtschaft in Deutschland. Sie muss im internationalen Wettbewerb bestehen können: Für sichere Rohstoffe, für eine sichere Lebensmittelversorgung und einen entscheidenden Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen. Wir müssen weg von ausufernder Bürokratie, weg von Verschärfungen ohnehin schon strenger EU-Vorgaben und hin zu einer Politik, die sich als Rahmengeber für eine wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft versteht. Ich bin sehr froh, dass diese Meinung Konsens auf der Agrarministerkonferenz ist und wir damit das starke Signal senden, für unsere Land- und Forstwirte einzustehen. Ich begrüße besonders die Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung der Gemeinschaftsaufgabe ›Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes‹ (GAK) und einer ›Gemeinsamen Agrarpolitik‹ (GAP) der EU, die einfach und pragmatisch einen Ausgleich zwischen der Einkommenssicherung für unsere Landwirte...

Errors and omissions excepted. As of: 28.03.2025