Documents
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Staatskanzlei
25.03.2025
Pressemitteilung
Staatskanzlei Niedersachsen 

Zwischenbericht zur „Landesstrategie Biologisierung“mehr

Das Landeskabinett hat sich am (heutigen) Dienstag mit dem Zwischenbericht zur „Landesstrategie Biologisierung“ für die Jahre 2022 bis 2024 befasst. Mit dieser Strategie hat die Landesregierung im Sommer 2022 ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der biologischen Transformation vorgelegt. Gemeinsam erarbeitet wurde das Paket von den Ministerien für Wirtschaft (MW), Landwirtschaft (ML), Umwelt (MU) und Wissenschaft (MWK). Mit Blick auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, Rüc...
Das Landeskabinett hat sich am (heutigen) Dienstag mit dem Zwischenbericht zur „Landesstrategie Biologisierung“ für die Jahre 2022 bis 2024 befasst. Mit dieser Strategie hat die Landesregierung im Sommer 2022 ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der biologischen Transformation vorgelegt. Gemeinsam erarbeitet wurde das Paket von den Ministerien für Wirtschaft (MW), Landwirtschaft (ML), Umwelt (MU) und Wissenschaft (MWK). Mit Blick auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt und Anwachsen der Weltbevölkerung ist eine der drängendsten Fragen: Wie können wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Ernährungs- und Ressourcensicherheit leisten? Eine Antwort lautet: durch Biologisierung. Biologisierung bedeutet, Prinzipien der Natur in die Bereiche Wirtschaft, Industrie und Technik zu übertragen. Gemeint ist der Wandel hin zu einer umfassenden, nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaftsform, der unsere Gesellschaft ändert. Die Landesstrategie sorgt dafür, dass Lösungsansätze ganzheitlich für diese Herausforderungen geschaffen werden. Es geht auch darum, den Konflikt zwischen einer prosperierenden Wirtschaft einerseits und Nachhaltigkeit und Umweltschutz andererseits durch Innovationen zu mildern. Der nun vorliegende Zwischenbericht zeigt auf, was in den vergangenen zweieinhalb Jahren passiert ist, um die leistungsstarke Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie die innovativen Life Sciences gezielt zukunftsfähig zu machen. Im Kontext von...

Errors and omissions excepted. As of: 25.03.2025