Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
24.03.2025
Pressemitteilung
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Sachsen 

Lehre und Forschung im Freistaat stehen weiterhin auf stabilem Fundament

Die Zukunft der Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen bleibt gesichert: Trotz aktueller anspruchsvoller Rahmenbedingungen ist es gelungen für den Doppelhaushalt 2025/2026 einen Wissenschaftsetat aufzustellen, der die starken Strukturen des Wissenschaftslandes Sachsen nicht gefährdet. Der beschlossene Etat zeigt, dass der Wissenschaft auch in herausfordernden Zeiten eine hohe Priorität im Freistaat eingeräumt wird. Für den Doppelhaushalt 2025/2026 sind jährliche Ausgaben von rd. zwei Milliard...
Die Zukunft der Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen bleibt gesichert: Trotz aktueller anspruchsvoller Rahmenbedingungen ist es gelungen für den Doppelhaushalt 2025/2026 einen Wissenschaftsetat aufzustellen, der die starken Strukturen des Wissenschaftslandes Sachsen nicht gefährdet. Der beschlossene Etat zeigt, dass der Wissenschaft auch in herausfordernden Zeiten eine hohe Priorität im Freistaat eingeräumt wird. Für den Doppelhaushalt 2025/2026 sind jährliche Ausgaben von rd. zwei Milliarden Euro vorgesehen, die Hochschulen und Forschungseinrichtungen gleichermaßen umfassen. Damit wird das Niveau des vorherigen Wissenschaftshaushaltes weitgehend gehalten. Gleichzeitig müssen aus dem verfügbaren Budget tarif- und inflationsbedingte Kostensteigerungen bestritten werden. Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow sagte nach dem Kabinettsbeschluss zum Haushaltsentwurf: »Eine starke Wissenschaft in Sachsen bildet die Grundlage für die weitere gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Freistaats. Die Lehre an den Hochschulen und die exzellente Forschung sind zwei elementare Säulen der Innovationskraft dieses Landes. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Strukturen erhalten und weiter in Wissenschaft investieren. Das können wir und das tun wir, wenngleich die Spielräume dafür enger werden. Wir werden verschiedene Projekte zeitlich strecken müssen und uns als gesamtes Wissenschaftsland auch Gedanken machen, wie wir weiter steigende Kosten im System bremsen.« Zu...

Errors and omissions excepted. As of: 24.03.2025