Documents
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Soziales und Gesundheit
19.03.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Niedersachsen 

Grundsteinlegung für neues Zentralklinikum im Heidekreis / Dr. Arbogast: „Paradebeispiel dafür, wie qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Flächenland Niedersachsen zukünftig aussehen kann...

Am heutigen Mittwochvormittag wurde auf dem Gelände des zukünftigen Heidekreis-Klinikums (HKK) in Bad Fallingbostel der Grundstein für einen Neubau mit insgesamt 345 Planbetten gelegt. An den Feierlichkeiten nahmen neben der Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Christine Arbogast, der Landrat des Heidekreises und Aufsichtsratsvorsitzende des HKK, Jens Grote, Klinik-Geschäftsführer Dr. med. Achim Rogge, Bad Fallingbostels Bü...
Am heutigen Mittwochvormittag wurde auf dem Gelände des zukünftigen Heidekreis-Klinikums (HKK) in Bad Fallingbostel der Grundstein für einen Neubau mit insgesamt 345 Planbetten gelegt. An den Feierlichkeiten nahmen neben der Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Christine Arbogast, der Landrat des Heidekreises und Aufsichtsratsvorsitzende des HKK, Jens Grote, Klinik-Geschäftsführer Dr. med. Achim Rogge, Bad Fallingbostels Bürgermeister Rolf Schneider sowie 130 weitere geladene Gäste teil. Bis 2028 sollen auf dem rund 45.000 Quadratmeter großen Areal die beiden bisherigen Krankenhausstandorte in Soltau und Walsrode zu einem Zentralklinikum zusammengeführt werden. Hinzu kommen weitere 31 Plätze für eine tagesklinische Psychiatrie sowie sechs OPs, zuzüglich eines Hybrid-OPs. Die Gesamtkosten werden auf rund 278 Millionen Euro geschätzt, die vereinbarte Gesamtförderung aus Landes- und Bundesmitteln beträgt knapp über 222 Millionen Euro. Bereits vor der Fertigstellung des Neubaus sollen die akutstationären Abteilungen des HKK, darunter die Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie, die Fachabteilung der Kardiologie mit Herzkatheterlaboren sowie die Intensivstationen am Standort Walsrode interimistisch zusammengezogen werden, um den Gesamtbetrieb personell und betrieblich zu entlasten. Diese Maßnahme ist Bestandteil eines neuen strategischen Konzepts, das Klinik und Aufsichtsrat erst Anfang März der...

Errors and omissions excepted. As of: 19.03.2025