Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wirtschaft und Verkehr
17.03.2025
Pressemitteilung
City-Wettbewerb: Staatssekretär Kralinski übergibt 60.000 Euro für zwei prämierte Chemnitzer Projekte
»Ab in die Mitte!«: Zweiter Preis für Vorhaben zur Wiederbelebung des Roten Turms, dritter Preis für Lichtkonzept entlang der Gastromeile Innere Klosterstraße
42 sächsische Kommunen mit 46 Projekten haben sich im Jahr 2024 am 21. Innenstadtwettbewerb »Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen« beteiligt. Die diesjährige Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz nahm mit zwei Vorhaben erfolgreich teil und gewann damit Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Wirtschaftsstaatssekretär Thom...
»Ab in die Mitte!«: Zweiter Preis für Vorhaben zur Wiederbelebung des Roten Turms, dritter Preis für Lichtkonzept entlang der Gastromeile Innere Klosterstraße 42 sächsische Kommunen mit 46 Projekten haben sich im Jahr 2024 am 21. Innenstadtwettbewerb »Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen« beteiligt. Die diesjährige Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz nahm mit zwei Vorhaben erfolgreich teil und gewann damit Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro. Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Kralinski hat heute die symbolischen Schecks für die prämierten Projekte »Chemnitz gewinnt! Roter Turm Lotto« und »Auf’n Halt – Leuchten & Genießen« an den Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze überreicht. Thomas Kralinski sagte zur Scheckübergabe: »Chemnitz hat unser Motto des Jahres 2024 – ,Auf‘n Halt – Stadtmitte hat immer Saison‘ – auf den Punkt gebracht. Die beiden prämierten Konzepte sind echte Lichtblicke für die Innenstadt. Sie stärken das Chemnitzer Stadtzentrum und werden dafür sorgen, dass mehr Leute in die Stadt kommen – auch am Abend. Vorhaben wie diese unterstützt der Freistaat gern. Schließlich brauchen wir lebendige Innenstädte als Orte, die Identifikation und Heimatgefühl stiften, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen und was erleben.« Ein Projekt zur Wiederbelebung des Wahrzeichens Roter Turm gewann einen mit 40.000 Euro dotierten zweiten Preis. Eine engagierte Gruppe lokaler Akteure hat sich zum Ziel gesetzt, den letzten verbliebenen Bestandteil der...
Errors and omissions excepted. As of: 17.03.2025