Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Justiz und Europa
14.03.2025
Pressemitteilungen
Das Amtsgericht Freiburg hat einen neuen Präsidenten
Ministerin Gentges sagte: „Mit Herrn Dr. Adam gewinnt das Amtsgericht Freiburg nicht nur einen außergewöhnlich und vielseitig qualifizierten Juristen zum Präsidenten, sondern eine geschulte, verlässliche und kompetente Führungskraft. Herr Dr. Adam weiß genau was er tut, hat Freude an seinem Beruf und wird das Amtsgericht hervorragend leiten – das steht für mich außer Frage. Denn zuletzt hat er auch das benachbarte Landgericht in Freiburg interimsmäßig in bemerkenswerter Souveränität geleitet....
Ministerin Gentges sagte: „Mit Herrn Dr. Adam gewinnt das Amtsgericht Freiburg nicht nur einen außergewöhnlich und vielseitig qualifizierten Juristen zum Präsidenten, sondern eine geschulte, verlässliche und kompetente Führungskraft. Herr Dr. Adam weiß genau was er tut, hat Freude an seinem Beruf und wird das Amtsgericht hervorragend leiten – das steht für mich außer Frage. Denn zuletzt hat er auch das benachbarte Landgericht in Freiburg interimsmäßig in bemerkenswerter Souveränität geleitet. Für seine neuen Aufgaben als Präsident wünsche ich Ihm alles erdenklich Gute!“Weitere Informationen zu Dr. Jürgen Adam Nach seinem Studium in Konstanz, einem zusätzlichen Masterabschluss (LL. M.) in Michigan (USA) sowie Referendariat und Promotion in Freiburg ist Dr. Jürgen Adam im Dezember 2004 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg eingetreten. Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, dem Landgericht Mannheim und einer kurzzeitigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim folgte bereits im November 2007 seine Sonderverwendung im Wege der Abordnung an das Bundesverfassungsgericht. Etwa drei Jahre später kehrte er als Richter am Landgericht Freiburg zurück in die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Baden-Württemberg. Von 2012 bis 2016 war Dr. Jürgen Adam für eine weitere Sonderverwendung an das Justizministerium Baden-Württemberg abgeordnet, wo er – aufgeteilt auf zwei Personalreferate –...
Errors and omissions excepted. As of: 14.03.2025