Documents
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Wirschaft und Verkehr
14.03.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein 

Bund und Land investieren dieses Jahr rund 470 Millionen Euro in das Straßen- und Radwegenetz

KIEL. Mit steigenden Temperaturen wird in den kommenden Wochen auch die Bautätigkeit auf Schleswig-Holsteins Straßen wieder kräftig aufblühen: " Zusammen mit der Autobahn GmbH des Bundes, der Infrastrukturgesellschaft DEGES und unserem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr wollen wir bis zum Spätherbst rund 470 Millionen Euro auf die Straße bringen, um unsere über Jahrzehnte verschlissene und teils auch kaputtgesparte Infrastruktur wieder in Schuss zu bringen" , sagte Verkehrsministe...
KIEL. Mit steigenden Temperaturen wird in den kommenden Wochen auch die Bautätigkeit auf Schleswig-Holsteins Straßen wieder kräftig aufblühen: " Zusammen mit der Autobahn GmbH des Bundes, der Infrastrukturgesellschaft DEGES und unserem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr wollen wir bis zum Spätherbst rund 470 Millionen Euro auf die Straße bringen, um unsere über Jahrzehnte verschlissene und teils auch kaputtgesparte Infrastruktur wieder in Schuss zu bringen" , sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (14. März) in Kiel. Intakte Verkehrsverbindungen seien die Basis dafür, dass die schwächelnde deutsche Wirtschaft rasch wieder in den Vorwärtsgang komme. Vor diesem Hintergrund sei es eine überaus erfreuliche Nachricht, dass diese Woche gleich zwei Planfeststellungsbeschlüsse für den Weiterbau der Küstenautobahn  A 20 erlassen worden seien (siehe gesonderte Pressemitteilung).  Angesichts der anstehenden Baustellen auf dem schleswig-holsteinischen Netz von Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen appellierte Madsen an alle Pendlerinnen und Pendler, sich in Geduld zu üben: " Niemand ist erfreut über Baustellen und Umleitungen – aber jede Baustelle signalisiert auch: Hier wird es bald deutlich besser. " Zugleich bat der Minister um Rücksicht: " Auf den Baustellen machen Hunderte von Menschen einen wichtigen Job – und leider passiert es immer wieder, dass Arbeiterinnen und Arbeiter bepöbelt, mit Gegenständen beworfen oder sogar durch waghalsige...

Errors and omissions excepted. As of: 14.03.2025