Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BNetzA
06.02.2025
Pressemitteilung
Bundesnetzagentur 

Aktualisierte Funklochkarte enthält Messpunkte von 300.000 Nutzerinnen und Nutzern

Ak­tua­li­sier­te Funkloch­kar­te ent­hält Mess­punk­te von 300.000 Nut­ze­rin­nen und Nut­zern Ausgabejahr 2025 Erscheinungsdatum 06.02.2025 Die Bundesnetzagentur hat heute ihre Funklochkarte aktualisiert. In der Karte sind nunmehr sämtliche mittels Breitbandmessung/Funkloch-App erfassten Messpunkte des vergangenen Jahres zu finden. Nutzerinnen und Nutzer können die Messergebnisse der Breitbandmessung/Funkloch-App jetzt auch in grafischer und tabellarischer Form abrufen. Die Grafike...
Ak­tua­li­sier­te Funkloch­kar­te ent­hält Mess­punk­te von 300.000 Nut­ze­rin­nen und Nut­zern Ausgabejahr 2025 Erscheinungsdatum 06.02.2025 Die Bundesnetzagentur hat heute ihre Funklochkarte aktualisiert. In der Karte sind nunmehr sämtliche mittels Breitbandmessung/Funkloch-App erfassten Messpunkte des vergangenen Jahres zu finden. Nutzerinnen und Nutzer können die Messergebnisse der Breitbandmessung/Funkloch-App jetzt auch in grafischer und tabellarischer Form abrufen. Die Grafiken und Tabellen enthalten die vorliegenden Messpunkte und schlüsseln diese für das Jahr 2024 nach Bundesländern und Landkreisen auf. Zudem erfolgt eine Differenzierung nach Netzbetreibern und Technologien. Anwendung der Breitbandmessung/Funkloch-App Die Nutzerinnen und Nutzer der Breitbandmessung/Funkloch-App erzeugen selbst die Messpunkte mit ihren eigenen Endgeräten und Mobilfunkverträgen . Sie können protokollieren, ob ein Funkloch vorliegt oder eine Mobilfunkanbindung verfügbar ist. Auch die vorhandene Mobilfunktechnologie kann aufgenommen werden. Je mehr Messpunkte hinterlegt sind, desto detaillierter sind die Aussagen in den einzelnen Regionen. Die Kartendarstellung gibt jedoch keine abschließende Auskunft über die vor Ort verfügbaren Netztechnologien eines Netzbetreibers. Die App wurde im Auftrag der Bundesnetzagentur entwickelt und steht für Android und iOS kostenlos im jeweiligen Store zur Verfügung. Die in der Karte dargestellten Daten decken den Zeitraum vom 1. Januar 2023...

Errors and omissions excepted. As of: 06.02.2025