Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BSH
31.01.2025
Pressemitteilungen
BSH: Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „Windanker“ erlassen
BSH: Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „Windanker“ erlassen Rostock Ausgabejahr 2025 Datum 31.01.2025 Nordöstlich von Rügen: Die Lage von „Windanker“ in der Ostsee Quelle: BSHIberdrola baut 21 Windenergieanlagen nordöstlich von Rügen Netzkapazität beträgt 300 Megawatt Deutschland liefert weiteren relevanten Beitrag zum Klimaschutz Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb des Offshore-Windpa...
BSH: Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „Windanker“ erlassen Rostock Ausgabejahr 2025 Datum 31.01.2025 Nordöstlich von Rügen: Die Lage von „Windanker“ in der Ostsee Quelle: BSHIberdrola baut 21 Windenergieanlagen nordöstlich von Rügen Netzkapazität beträgt 300 Megawatt Deutschland liefert weiteren relevanten Beitrag zum Klimaschutz Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb des Offshore-Windparks „Windanker“ erlassen. Insgesamt 21 Windenergieanlagen werden nordöstlich von Rügen in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern gebaut. Die Netzkapazität beträgt 300 Megawatt. Damit kann man mehrere hunderttausend Haushalte mit Strom versorgen. Das BSH hat den am 24.01.2025 erlassenen Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark „Windanker“ heute an seinem Dienstsitz in Rostock dem zukünftigen Betreiber Iberdrola übergeben. Der neueste Offshore-Windpark der Ostsee soll 38 Kilometer nordöstlich von Rügen auf der Fläche O‐1.3 des Flächenentwicklungsplans 2020 und 2023 entstehen. Gegenstand der Zulassung sind insgesamt 21 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 14 Megawatt, die mit der Powerboost-Funktion auf bis zu 15 Megawatt gesteigert werden können, sowie die parkinterne Verkabelung auf der 25 Quadratkilometer großen Fläche. Der Offshore-Windpark ist neben „Wikinger“ und „Baltic Eagle“ der dritte...
Errors and omissions excepted. As of: 31.01.2025