Documents
Deutschland Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Fraktionen AfD Fraktion
31.01.2025
Pressemitteilungen
Länder fordern nationale Finanzbildungsstrategie
Laut einer Pressemitteilung aus dem Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommerns braucht Deutschland zügig eine nationale Finanzbildungsstrategie. Eine entsprechende Forderung wurde heute in der Finanzministerkonferenz (FMK) in Frankfurt am Main einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der finanz- und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Schmidt:„Die Notwendigkeit für die Einführung bzw. den Ausbau von finanzieller Bildung in der Bevölkerung wird von der AfD schon seit langem gefo...
Laut einer Pressemitteilung aus dem Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommerns braucht Deutschland zügig eine nationale Finanzbildungsstrategie. Eine entsprechende Forderung wurde heute in der Finanzministerkonferenz (FMK) in Frankfurt am Main einstimmig beschlossen. Dazu erklärt der finanz- und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Schmidt:„Die Notwendigkeit für die Einführung bzw. den Ausbau von finanzieller Bildung in der Bevölkerung wird von der AfD schon seit langem gefordert, aber wie immer, wurde sie stets abgelehnt. Dabei wird die Dringlichkeit schmerzhaft deutlich durch zahlreiche aktuelle Studien und Umfragen, die zeigen, wie schlecht es um die allgemeine Finanzbildung in Deutschland steht. Dabei ist Mecklenburg-Vorpommern natürlich keine Ausnahme, sondern steht ganz im Gegenteil wie in vielen Bereichen auf den hinteren Plätzen. In einer Studie des deutschen Bankenverbandes gaben ca. 70 Prozent der Befragten an, dass sie ‚nicht so viel‘ oder ‚nichts‘ über Wirtschaft und Finanzen gelernt haben. Die meisten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wären beim Schulfach ‚Finanzielle Bildung‘ stark versetzungsgefährdet. Der Wunsch, mehr Finanzbildung in das Bildungssystem in die Bevölkerung zu integrieren, ist also vorhanden, nur bei der Umsetzung hinkt die derzeitige Politik noch weit hinterher. Die AfD fordert daher die Landesregierung auf die Verbraucherschutzzentralen und ähnliche Organisationen weiter auszubauen und finanziell bzw. fachlich zu fördern....
Errors and omissions excepted. As of: 31.01.2025