Documents
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Arbeit und Soziales
04.12.2024
Pressemitteilungen
Situation der Kinderbetreuung in Bayern – Kinderbetreuung
4. Dezember 2024 Zum heute veröffentlichten „Ländermonitoring frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf: „Mehr Plätze, mehr Qualität und mehr Personal – das brauchen Familien in der Kinderbetreuung. Wir haben mit dem Kinderstartgeld im Nachtragshaushalt eine Richtungsentscheidung für Familien getroffen und geben mehr Geld ins System der Kinderbetreuung. Das kommt insbesondere auch dem Kita-Personal zu Gute und ist mir wichtig. Ich kenne d...
4. Dezember 2024 Zum heute veröffentlichten „Ländermonitoring frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf: „Mehr Plätze, mehr Qualität und mehr Personal – das brauchen Familien in der Kinderbetreuung. Wir haben mit dem Kinderstartgeld im Nachtragshaushalt eine Richtungsentscheidung für Familien getroffen und geben mehr Geld ins System der Kinderbetreuung. Das kommt insbesondere auch dem Kita-Personal zu Gute und ist mir wichtig. Ich kenne die Situation in den Kitas, ich bin oft vor Ort, ich weiß um die Sorgen und nehme diese auch sehr ernst.“Scharf geht auch auf die Personalsituation ein: „Mit unserem Gesamtkonzept zur beruflichen Weiterbildung in der Kindertagesbetreuung konnten wir seit Dezember 2022 schon 10.300 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger für die Arbeit in einer Kita begeistern. Wir stärken die Weiterbildung der Ergänzungskräfte zu Fachkräften, verdoppeln die Teamkräfte zur Entlastung des pädagogischen Personals in den Kitas und schaffen mehr Fachakademien. Bis 2028 entstehen weitere 200 Studienplätze für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik.“Scharf betont weiter: „Kinder haben einen Anspruch auf bestmögliche Bildung, Erziehung und eine verlässliche Kinderbetreuung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir im Freistaat bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt und werden diesen Weg auch weiter konsequent gemeinsam mit den Trägern und den Mitarbeitenden in den Kitas gehen.“Das Ländermonitoring der...
Errors and omissions excepted. As of: 04.12.2024